Die Führungscrew der Grossbank soll sich mit Vertretern der Trump-Regierung getroffen haben. Offenbar denkt die Bank über den Kauf oder eine Fusion mit einer US-Bank nach. Ist das nun der Plan B?
Wie teuer wird das zusätzlich verlangte Eigenkapital für die UBS? Ein UBS-Aktionär sieht Kosten in der Höhe von 6,5 Milliarden auf die Bank zukommen. Für zwei Professoren wird’s viel, viel günstiger.
CH Media aus dem Aargau spannt mit Leonteq zusammen und vermarktet strukturierte Produkte unter eigenem Label. Damit will der Verlag Erfahrungen sammeln – und nebenbei den Journalismus finanzieren.
Ein Ausblick auf die Wertentwicklung der Kryptowährung durch die Instanz, die das höchste Ansehen geniesst. +++ Dazu: Die SEC, der Dogecoin und die Glaubwürdigkeit +++ Swissborg in der Boulevard-Mühle.
Der Untersuchungsbericht zur Onlinebank Radicant zeigt gravierende Mängel auf. Die Umstände der Übernahme der Treuhandfirma Numarics erscheinen in einem immer dubioseren Licht.
Wegen Personalengpässen bleiben beim Bund viele Meldungen über Geldwäschereiverdacht liegen. Nun wird die Einführung eines Gebührenmodells geprüft. Für die Banken könnte das teuer werden.
Die Aktionäre der SMG Swiss Marketplace Group wollen mit einem Börsengang bis zu 903 Millionen Franken einnehmen – es wäre das bislang grösste IPO in Europa in diesem Jahr.