Procurement Claudio Cisullo holt Nadine Graf in den Verwaltungsrat von Chain IQ 7. Dezember 2023 Die Schweizer Managerin beim Luxuskosmetikkonzern Estée Lauder bringt Branding-Expertise in den Verwaltungsrat des Beschaffungsunternehmens.
Kryptowährungen Die Megabusse von Binance passt zu den Kapriolen einer jungen Branche 22. November 2023 Nach dem Milliardenvergleich tritt Firmengründer Changpeng Zhao zurück. Damit übernimmt er persönlich die Verantwortung. Er unterscheidet sich von Bankmanagern, die trotz hoher Bussen an ihren Posten kleben.
Tech Roboterfirma Boston Dynamics eröffnet KI-Forschungszentrum in Zürich 6. November 2023 Die bekannte US-Roboterfirma baut in Zürich ihren ersten Forschungs-Hub ausserhalb der USA auf. Gelingt der Stadt ein Coup wie einst mit Google?
Schnüffel- und Compliance-Software Keine Integration von Palantir: UBS setzt umstrittene Softwarefirma auf Ausmusterungsliste 5. Oktober 2023 Die Credit Suisse setzte auf die Dienste der US-Softwarefirma Palantir und gab mehrere hundert Millionen Franken für die Integration aus. Nun landet die Anwendung auf der sogenannten Decom-Liste.
Foodtech Shake-up bei Blue Horizon: Fast alle Mitarbeitenden sind weg 18. August 2023 Die Belegschaft des Zürcher Vegan-Investors schrumpft auf eine Handvoll Personen um Gründer Roger Lienhard. Ein verbliebener Fonds steht offenbar zum Verkauf. Zugreifen könnte ein bekanntes Family Office.
Künstliche Intelligenz Google entwickelt eine KI, um Contrails vorherzusagen - damit lässt sich der CO₂-Fussabdruck der Fliegerei deutlich senken 15. August 2023 Kondensstreifen sind für 35 Prozent der Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Atmosphäre verantwortlich. Google und American Airlines konnten in einem Versuch die Bildung dieser Streifen um 54 Prozent senken.
Digital Assets Briefing «Führen Notenbanken CBDCs ein, könnte es zu noch schnelleren Bankruns kommen» 4. August 2023 Welche Eigenschaften haben digitale Notenbankwährungen, mit denen weltweit experimentiert wird? Und welche Chancen und Gefahren gehen von ihnen aus? Krypto-Expertin Ashley Oerth schätzt ein.
Neue Krypto-Weltwährung Worldcoin-Nutzer müssen umstrittenen Iris-Scan über sich ergehen lassen, um zu beweisen, dass sie keine KI sind 4. August 2023 Der Worldcoin verspricht ein globales Grundeinkommen - doch das Herzstück des Projekts von OpenAI-Chef Sam Altman ist ein universeller digitaler Reisepass. Prominente Kritiker warnen vor einer weltumspannenden Iris-Datenbank.
Übernahme in den USA Ex-Banker Barend Fruithof marschiert mit Spuhler-Firma Richtung Börsengang 26. Juli 2023 Der Chef der Aebi-Schmidt-Gruppe kauft erneut in den USA zu. Damit dürfte die Spezialistin für Spezialfahrzeuge bald die Umsatzmilliarde knacken.
KI in Banken Vontobel setzt auf die Künstliche Intelligenz von Microsoft 25. Juli 2023 Zum Programmieren oder als Hilfe bei der Auswertung von Texten oder Datenanalysen - die Privatbank erhofft sich mit KI einen Produktivitätsschub. Dahinter steckt der neue Head Digital Investing.
Plattformwechsel Avera wirft Inventx raus und setzt auf die Swisscom-Cloud 24. Juli 2023 Die Regionalbank Avera setzt neu auf die Banking-Plattform des halbstaatlichen Telekomdienstleisters.
Batterien aus Österreich Millionenstreit um Start-up eines Schwarzenegger-Neffen schlägt Wellen bis in die Schweiz 7. Juni 2023 Mehrere Investoren beschäftigen die Gerichte in Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Jetzt hat das Zürcher Bezirksgericht ein erstes Urteil gefällt. Die Kläger sind keine Unbekannten.
SNB-Umfrage Die Schweizer kleben am Bargeld 1. Juni 2023 Zum dritten Mal hat die Nationalbank die Schweizerinnen und Schweizer zur Verwendung von Bargeld befragt.
Tech Tessiner Start-up Hoop verspricht Firmengründungen in Rekordzeit 4. Mai 2023 In nur sechs Stunden sollen Jungunternehmer eine Firma gründen können. Das der Prozess ganz ohne Papierkram auskommt, versteht sich von selbst.
Bankensoftware Totalausfall der Credit Suisse wäre für Temenos “verkraftbar” 26. April 2023 Die wegfusionierte Grossbank macht bei der Genfer Bankensoftware-Spezialistin “etwas mehr als 1 Prozent” der Unterhaltseinnahmen aus.
Wealthtech Die Zürcher Everon erhält Vermögensverwalter-Lizenz 19. April 2023 Mit der Finma-Lizenz im Sack will das Jungunternehmen in den sogenannten B2B2C-Markt einsteigen. Auch Private-Market-Anlagen will das Wealthtech anbieten.