Special Week: KI im Banking Von Chatbots bis zur Bekämpfung von Finanzkriminalität - so setzen Schweizer Banken KI heute ein 18. Juli 2025 Die Zukunftsaussichten sind visionär, doch wie steht es um den Status Quo der Schweizer Banken in Sachen Künstliche Intelligenz? Tippinpoint hat bei fünf Banken nachgefragt.
Special Week: KI im Banking «Die ersten KI-Anwendungsfälle kommen spannenderweise aus der Greenwashing-Prävention» 17. Juli 2025 Der ESG-Spezialist Tadas Zukas von der Bank Vontobel spricht im Interview darüber, wie KI das grüne Investieren verändert. Für Banken und Anlegerinnen und Anleger.
Special Week: KI im Banking «Momentan wird sehr schnell mit dem Begriff KI um sich geworfen» 16. Juli 2025 Sita Mazumder, Professorin an der Hochschule Luzern und IT-Ökonomin, ordnet ein, wie KI die Schweizer Bankenlandschaft in den letzten Jahren verändert hat. Und was KI mit einer Investitions-Blase gemein hat.
Special Week: KI im Banking «Wir möchten zwischen uns und den Kunden keinen Robo Advisor setzen» 15. Juli 2025 Künstliche Intelligenz verändert die Beziehung zwischen Banker und Kunden. Doch wie weit geht diese Entwicklung im Private Banking – dort, wo die zwischenmenschlichen Beziehungen angeblich essentiell sind? Simon Gomez von LGT hat Antworten darauf.
Open Data JP Morgan will Geld für Datenzugriff und verschreckt Fintechs 14. Juli 2025 Die US-Grossbank wird künftig Fintech-Unternehmen zur Kasse bitten – und zwar für den Zugriff auf Bankdaten ihrer eigenen Kunden. Bislang war dieser Zugang kostenlos. Schweizer Fintechs könnte das gleiche Schicksal drohen.
Köpfe Christoph Müller wird neuer Head Banking Services bei SIX 9. Juli 2025 In der Konzernleitung von SIX kommt es zu einem Führungswechsel: Christoph Müller übernimmt die Position des Head Banking Services.
Finanzinfrastruktur André Helfenstein in der Poleposition im Rennen fürs SIX-Präsidium 2. Juli 2025 Der frühere CS-Schweiz-Chef soll gute Chancen haben, Thomas Wellauer an der Spitze des Schweizer Finanzinfrastruktur-Riesen abzulösen. Baustellen gibt es dort genug.
Hackerattacken Finma hat Swissquote angewiesen, mehr gegen verdächtige Aktivitäten zu unternehmen 2. Juli 2025 Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht erhöht den Druck auf die Handelsplattform. Sie soll stärker gegen illegale Machenschaften wie Hackerangriffe oder Betrugsversuche vorgehen. Speziell im Fokus: Die Finanzapp Yuh.
5-Milliarden-IPO Swiss Marketplace Group: Alles bereit für den Börsengang des Jahres 30. Juni 2025 Die Online-Marktplätze von Ringier und TX Group sollen in den nächsten Wochen an die Börse kommen. Derweil kämpft ein schwedisches Peer-Unternehmen mit Problemen.
Roboadvisor UBS wollte Wealthfront nicht - nun wagt das Fintech den Gang an die Börse 24. Juni 2025 Der Roboadvisor aus dem Silicon Valley hat IPO-Unterlagen bei der SEC eingereicht. Der Markt für Fintechs scheint sich in den USA wieder zu beleben.
Daten im Darknet Finma greift ein nach Hackerangriff auf Outsourcer Chain IQ 20. Juni 2025 Pictet und UBS sowie weitere Unternehmen haben das Beschaffungswesen an Chain IQ ausgelagert. Dort kam es zum Daten-Super-GAU. Besonders verheerend ist das für die Banken. Der Regulator ist aktiv geworden.
US-Aktionäre stimmen zu Die roten Aebi-Traktoren kraxeln in New York an die Börse 18. Juni 2025 Ex-Banker Barend Fruithof schafft den Deal. Ab 1. Juli werden die Titel an der US-Technologiebörse Nasdaq gehandelt – die Firma bekommt das einprägsame Kürzel AEBI.
Kostendruck Rollt die nächste Offshoring-Welle an? 13. Juni 2025 Julius Bär möchte seine Aktivitäten in Spanien ausbauen. Und die britische NatWest-Gruppe verlagert Teile ihrer Wealth-Operations von der Schweiz nach Grossbritannien.
IT-Mammutprojekt Integration der Credit Suisse: Spezialisten aus Singapur müssen in Zürich aushelfen 10. Juni 2025 Bei der Migration der Kundendaten der Credit Suisse zur UBS greift das Schweizer Projektteam auf Know-how aus Singapur zurück. Wealth-Management-Spezialisten von Iqbal Khan unterstützen die Schweizer Einheit von Sabine Keller-Busse.
Ende für den «Host» Julius Bär ersetzt Banksystem: Temenos winkt Grossauftrag 6. Juni 2025 Bei der Zürcher Privatbank startet eine überfällige technische Generalüberholung. Der Mainframe soll endgültig in Rente geschickt werden. T24 von Temenos soll das neue IT-Herzstück werden.
News Digitaler Teuro 5. Juni 2025 Die Einführung des digitalen Euro könnte europäische Banken bis zu 30 Milliarden Euro kosten. Nun stellt sich die Finanzbranche die Frage: Übersteigen die Kosten den Nutzen?