Batterien aus Österreich Millionenstreit um Start-up eines Schwarzenegger-Neffen schlägt Wellen bis in die Schweiz 7. Juni 2023 Mehrere Investoren beschäftigen die Gerichte in Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Jetzt hat das Zürcher Bezirksgericht ein erstes Urteil gefällt. Die Kläger sind keine Unbekannten.
SNB-Umfrage Die Schweizer kleben am Bargeld 1. Juni 2023 Zum dritten Mal hat die Nationalbank die Schweizerinnen und Schweizer zur Verwendung von Bargeld befragt.
Tech Tessiner Start-up Hoop verspricht Firmengründungen in Rekordzeit 4. Mai 2023 In nur sechs Stunden sollen Jungunternehmer eine Firma gründen können. Das der Prozess ganz ohne Papierkram auskommt, versteht sich von selbst.
Bankensoftware Totalausfall der Credit Suisse wäre für Temenos “verkraftbar” 26. April 2023 Die wegfusionierte Grossbank macht bei der Genfer Bankensoftware-Spezialistin “etwas mehr als 1 Prozent” der Unterhaltseinnahmen aus.
Wealthtech Die Zürcher Everon erhält Vermögensverwalter-Lizenz 19. April 2023 Mit der Finma-Lizenz im Sack will das Jungunternehmen in den sogenannten B2B2C-Markt einsteigen. Auch Private-Market-Anlagen will das Wealthtech anbieten.
Wealthtech Berner Investas setzt im Vorsorgegeschäft auf Descartes 12. April 2023 Der Vermögensverwalter wird ab Mai 2023 Säule-3a-Lösungen über seine Schwestergesellschaft Avenirplus anbieten.
Nachhaltig erfolgreich Wertsteigerung um 4000 Prozent - wie schafft man das? 2. April 2023 Das Industrieunternehmen Belimo profitiert von den Megatrends Energiesparen und gesundes Raumklima. CEO Lars van der Haegen ist überzeugt, dass sich die Erfolgsstory fortführen lässt. Eine Spurensuche in Hinwil ZH.
Künstliche Intelligenz Helvetia experimentiert mit ChatGPT 30. März 2023 Die Versicherung baut die KI-Software von OpenAI in ihren eigenen Chatbot-Serice ein. Kunden sollen so einfacher Zugang zu Versicherungs- und Vorsorgeprodukte erhalten. Der Bot liefert auch fehlerhafte Antworten.
Wealth-Tech Finma-Bewilligung für Zürcher Roboadvisor Descartes 8. März 2023 Descartes Finance von Adriano Lucatelli hat eine Finma-Lizenz erhalten. Die Bewilligung ermögliche es dem 2015 gegründeten Unternehmen, verschiedene Geschäftsfelder weiter auszubauen – insbesondere das B2B-Angebot.
Immobilien Können Banken einen Zinsmalus für Altliegenschaften einführen? 6. März 2023 Banken gewähren für Sanierungen zum Teil grosszügige Rabatte. Doch was ist, wenn sie den Spiess umdrehen – und für ältere Immobilien plötzlich einen Aufpreis verlangen?
Künstliche Intelligenz Schweizer Banken verbieten den Zugriff auf ChatGPT 1. März 2023 Der Zugang zur App ist bei den grossen Schweizer Banken “restricted”. Man wisse nicht, was die Software mit den Daten mache, lautet eine Begründung.
Tech Jetzt will auch Elon Musk ins Rennen um künstliche Intelligenz einsteigen 28. Februar 2023 Der Tesla-Chef baut mit einem Ex-Google-Forscher ein Forschungslabor auf. Musk war einer der ersten OpenAI-Investoren.
Künstliche Intelligenz Die grosse Angst der Banken vor ChatGPT 27. Februar 2023 Grossbanken wie J.P. Morgan, Deutsche Bank oder Citi setzen KI-Anwendungen wie ChatGPT auf den Index – mit zum Teil abwegigen Begründungen.
Digitalisierung Drei von vier Schweizer Grossunternehmen nutzen künstliche Intelligenz bereits 8. Februar 2023 Die meisten Firmen setzen auf KI, doch die wenigsten stellen sicher, dass es zu keinen Verzerrungen aufgrund von Ethnie und Geschlecht kommt. Das zeigt eine neue Studie.
Cloud-Dienste Zurich rechnet neu mit Amazon 31. Januar 2023 Nach der UBS zügelt auch Zurich ihre Applikationen in die Cloud. Der Versicherungskonzern setzt dabei auf den US-Konzern Amazon.
Wealth-Tech Swissquote schielt mit dem “Asset Master” auf kleinere Vermögensverwalter 30. Januar 2023 Die Online-Bank Swissquote und der Wealth-Tech-Lösungsanbieter Etops Group wollen gemeinsam eine “All-in-one-Plattform” für externe Vermögensverwalter entwickeln.