Abrupter Abgang Jörg Gasser verlässt überraschend die Bankiervereinigung 26. Januar 2023 Der CEO des Bankenverbands will sich neu orientieren. Es ist der zweite Abgang eines Geschäftsleitungs-Mitglieds innerhalb kurzer Zeit.
Übernahme Indosuez Wealth Management kauft das Lifecycle-Fintech Wealth Dynamix 26. Januar 2023 Der Vermögensverwalter erwirbt die Mehrheit an dem britischen Softwareunternehmen. Die Kunden-Management-Lösung soll an der IT-Tochtergesellschaft Azqore andocken.
Asset Management Bellevue rechnet mit Gewinneinbruch - Kundenvermögen schrumpfen um 25 Prozent 26. Januar 2023 Die Kunden-Assets fallen in einem "sehr anspruchsvolle Marktumfeld" auf unter 10 Milliarden Franken. Der Gewinn soll noch 25 Millionen betragen. Ein langjähriger Verwaltungsrat tritt ab.
Steigende Zinsen 2023 werden die Zinseinnahmen der Banken explodieren 26. Januar 2023 Es ist fast wie ein Naturgesetz: Steigen die Zinsen, sprudeln die Gewinne der Banken. Warum sich für Sparerinnen und Sparer jetzt der Blick auf das sogenannte Einlagen-Beta ihrer Hausbank lohnt.
Banken Arabische Investoren halten 20 Prozent an der Credit Suisse 24. Januar 2023 Nachdem der US-Investor Harris seine Anteile reduziert hat, stockt Katar auf sieben Prozent auf. Der Staatsfonds wird zum zweitgrössten Credit-Suisse-Aktionär. Der Einfluss Arabischer Aktionäre nimmt zu.
Resultat 2022 Union Bancaire Privée: Zinserhöhungen lassen die Erträge sprudeln 23. Januar 2023 Die Genfer Privatbank kann den Reingewinn auf 210 Millionen Franken steigern. Die Netto-Zinseinnahmen klettern um über 50 Prozent. CEO Guy de Picciotto stellt sich "auf ein weiteres unberechenbares Jahr ein".
AMAS Schwyzer und Zuger Kantonalbanken treten Asset-Management-Verband bei 23. Januar 2023 Die Schwyzer und die Zuger Kantonalbank treten der Management Association Switzerland bei. Damit steigt die Zahl der Mitglieder auf rund 200.
Entlassungen Wird die Abbauwelle bei den Banken so schlimm wie 2008? 23. Januar 2023 Die Credit Suisse und US-Grossbanken haben den Abbau von Tausenden Stellen angekündigt. Manche Beobachter befürchten, es kommt so schlimm während der Finanzkrise 2008.
Auf der Suche nach Deals Boris Collardi lässt für EFG in Asien seine Connections spielen 19. Januar 2023 Die Zürcher Privatbank will und Asien wachsen und sucht nach Übernahme-Kandidaten. EFG setzt dabei auch auf das Netzwerk des früheren Pictet-Teilhabers.
Gegen den Trend Viele Banken bauen Stellen ab - UBS-Chef Ralph Hamers will ausbauen 19. Januar 2023 Während grosse US-Banken tausende Stellen streichen, will UBS-Chef Ralph Hamers mehr Jobs schaffen. Über tausend offene Stellen gibt es in den USA und Asien. Auch in der Schweiz sind mehrere hundert Arbeitsplätze unbesetzt.
Wechsel an der Spitze Michael Müller wird neuer Konzernchef der Baloise 18. Januar 2023 Der Basler Versicherungskonzern bekommt im Sommer einen neuen Chef. Gert De Winter wird nach 18 Jahren die Baloise verlassen, um sich "einer Reihe von Herzensprojekten" zu widmen.
Neue Fondskategorie “Erhebliche Verschlechterung”: Die Asset-Management-Branche zerzaust die L-QIF-Vorlage des Bundes 18. Januar 2023 Im Sommer 2023 soll eine neue Fondskategorie eingeführt werden. Doch jetzt gibt es scharfe Kritik der Branche an den Umsetzungsplänen des Bundes. Es geht um viel Geld.
Wall-Street-Banken Goldman Sachs erlebt im Investmentbanking einen heftigen Taucher 17. Januar 2023 Die US-Investmentbank verfehlt im vierten Quartal die Erwartungen deutlich. Besser macht es Konkurrentin Morgan Stanley.
Kantonalbanken Graubündner KB gibt Anlagestrategie in neue Hände 16. Januar 2023 Das Investment Center der Graubündner Kantonalbank kommt unter neue Leitung. Auch beim neuen CIO setzt die Bank auf den eigenen Nachwuchs.
Versicherungen Swiss Re: Velina Peneva übernimmt CIO-Posten von Guido Fürer 16. Januar 2023 Der Rückversicherer ernennt Velina Peneva zum Group Chief Investment Officer. Trotz ihrer Ernennung bleibt der Frauenanteil in der obersten Führungsetage unterdurchschnittlich.
Bewertungslücke schliessen Warum der UBS-Präsident in den USA auf die Tube drücken will 14. Januar 2023 Die Grossbank will die Geschäfte in den USA stark ausbauen und diese möglicherweise separat ausweisen. Damit will Colm Kelleher das Interesse der Investoren wecken.