Digital Assets Briefing So sieht es aus - zur Lage des Bitcoins 17. Januar 2025 Es geht nur noch wenige Tage, bis «Bitcoin-Präsident» Donald Trump in den USA sein Amt antritt. Der Kryptomarkt ist im Vorfeld etwas nervös und noch etwas volatiler als sonst. Zeit für einen nüchternen Blick auf die Zahlen.
Digtial Assets Sygnum setzt sich das Einhorn auf 14. Januar 2025 Die Schweizer Kryptobank schliesst eine Finanzierungsrunde ab und wird damit mit über einer Milliarde bewertet.
News Zondacrypto expandiert in die Schweiz - mit Incore Bank als Partner 14. Januar 2025 Die europäische Kryptowährungsbörse Zondacrypto eröffnet eine Präsenz im Crypto Valley. Dazu geht sie eine Partnerschaft mit der Incore Bank ein.
Digital Assets Briefing Verbindung von KI und Krypto verspricht eine Werteexplosion 10. Januar 2025 Die Verschmelzung der beiden Konzepte beschäftigt den Markt erst wenige Wochen. Trotzdem stellt der Bereich die erfolgreichsten Krypto-Werte im Jahr 2024. +++ Dazu: Fällt der Bitcoin auf 30’000 Dollar?
Digital Assets Tether - der unbekannte Schweizer Krypto-Elefant 6. Januar 2025 Der weltweit grösste Stablecoin ist eng mit Lugano verbunden. Auch durch den mutmasslichen Wohnsitz eines milliardenschweren Mitgründers. Doch wo Tether seine Steuern auf den Gewinnen von 6,2 Milliarden Dollar abliefert, bleibt unklar.
Digital Assets Briefing So war das Kryptojahr 2024 3. Januar 2025 Warum der Bitcoin 2024 trotz Kursrallye auf über 100’000 Dollar unterdurchschnittlich abgeschnitten hat. Und warum ein ostdeutsches Bundesland mit dem Verkauf von Bitcoins ein ziemlich daneben lag. Diese und weitere überraschende Fakten zum Kryptojahr im Rückblick.
Best of 2024 Milliarden, Macht und Misstrauen: Der Fall Johann Gevers und Tezos 2. Januar 2025 Differenzen um die «Milliarden-Stiftung» Tezos führten unter Krypto-Enthusiasten im angelsächsischen Raum zu einer Schweiz-Aversion. Schnell war Stiftungspräsident Johann Gevers als Ursache allen Übels ausgemacht. Wie war es wirklich? Eine Spurensuche.
Digital Assets Briefing Quantencomputing als Bitcoin-Killer 20. Dezember 2024 Nicht nur in der Kursentwicklung und Ausbreitung des Bitcoins läuft vieles schneller als erwartet. Auch das Quantencomputing entwickelt sich rasant. Das wird für Kryptowährungen zum Problem. +++ Dazu: Ein Schwergewicht betritt den Stablecoin-Markt +++ Satoshi Nakamoto so reich wie Bill Gates.
Eklat um Krypto-Exchange TX Group sitzt auf einem Haufen wertloser Lykke Coins 12. Dezember 2024 Das Verlagshaus investierte 2018 zwei Millionen Franken in die heute insolvente Zuger Kryptobörse. Statt Aktien erhielt es digitale Token, die inzwischen vollständig abgeschrieben sind.
Digital Assets Briefing Du sollst keine Währungen haben neben mir 6. Dezember 2024 Gesetzgeber und Notenbanken dulden keine Konkurrenz bei Zahlungsmitteln und machen mobil gegen private Stablecoins. Der Sieg über Libra könnte die Blaupause gewesen sein. «Sie legten uns bei jedem Schritt Steine in den Weg», sagt der ehemalige Leiter der Libra-Initiative.
Marke geknackt Donald Trump pusht den Bitcoin auf über 100’000 Dollar 5. Dezember 2024 Seit den US-Wahlen ist die Kryptowährung um mehr als 50 Prozent gestiegen. Bitcoiner hoffen mit der Wahl von Donald Trump auf eine kryptofreundliche Politik.
Digital Assets Briefing «Ob der Bitcoin seine Position halten kann, ist für mich eine offene Frage» 29. November 2024 David Yermack, Professor an der Stern School of Business der New York University, sieht wegen Krypto grundlegende Veränderungen im Finanzsystem. +++ Dazu im Briefing: Ein neuer Geschäftsführer für den Frankencoin; Mining-Gigant kauft Bitcoin für über 600 Millionen Dollar; Zugabe: Die besten Memes zur Schnelllebigkeit des Bitcoinmarktes
Digital Assets Der Bitcoin erreicht 100'000 Dollar, oder… 22. November 2024 … zumindest fast. Die Aufwärtsbewegung ist so stark, dass es gut möglich ist, dass die Kryptowährung in den nächsten Stunden die Marke übertreffen wird.
Digital Assets Briefing Ist der Bitcoin am Ende gar kein Umweltsünder? 22. November 2024 Die Blockchain braucht so viel Strom wie Ägypten – ist aber deutlich ökologischer. Ein Experte geht noch einen Schritt weiter: Er sagt, Bitcoin liefere private Subventionen für die Energiewende, ohne dass Steuerzahler die Rechnung begleichen müssen.
Digital Assets Briefing Das Krypto-Wunderkind ist angezählt - und schlägt zurück 15. November 2024 Die wundersame Reichtumsgeschichte von Dadvan Yousuf wird angezweifelt. Doch dieser hat vor Gericht einen Erfolg gegen schwere Anschuldigungen erreicht. Er wird die Gerichte weiter beschäftigen.
Kryptowährung erreicht neue Höchststände Wahl von Donald Trump pusht den Bitcoin auf über 89’000 Dollar 12. November 2024 Update – Die Aussicht auf eine kryptofreundliche Regulierung könnte den Kurs der Ur-Kryptowährung bis zum Jahresende stark nach oben treiben. Derweil mischt das Umfeld des neuen US-Präsidenten mit einer eigenen Plattform mit.