Niedergang der CS Projekt «Kilimandscharo»: Die gescheiterte Revolution kurz vor dem Kollaps Credit Suisse 24. März 2025 In den letzten Tagen der Credit Suisse brüteten die CS-Topmanager auf dem Bocken über einem Totalumbau der taumelnden Bank. Es war zu spät.
Ab in die USA? Warum der UBS ein Wegzug sehr teuer zu stehen kommen würde 21. März 2025 Mit einer Sitzverlegung ins Ausland würde die UBS Kundengelder in der Schweiz verlieren und damit ihren Heimmarkt schwächen – ausgerechnet das lukrativste Geschäft. Das wäre nur ein Nachteil.
Zahlung nicht gemeldet Ein Taucher für Lara Warner: Ex-CS-Risikochefin in der Schweiz verurteilt 19. März 2025 Die Australierin wurde wegen unterlassener Meldung eines Geldwäschereiverdachts vom Eidgenössischen Finanzdepartement zu einer Busse von 100'000 Franken verurteilt. Der Fall steht im Zusammenhang mit dem Moçambique-Skandal.
Auf Trump-Kurs UBS streicht Diversity und Inclusion aus dem Geschäftsbericht 17. März 2025 Die Grossbank verzichtet im Jahresbericht 2024 auf die politisch aufgeladene Wortkombination Diversity, Equity and Inclusion. Auch die DE&I-Ziele der Bank wurden ausradiert.
UBS-Geschäfsbericht Bei Sergio Ermotti «sparte» die UBS, bei den anderen nicht 17. März 2025 Der UBS-Chef bezog für 2024 ein leicht höheres Salär als im ersten Jahr nach seiner Rückkehr. Dafür gab es deutlich mehr für die übrigen Konzernleitungsmitglieder und die sogenannten Key Risk Takers.
News Wegen Handelsrisiken: UBS sieht Goldpreis auf 3200 US-Dollar steigen 17. März 2025 Die Grossbank sieht eine steigende Wahrscheinlichkeit für einen anhaltenden globalen Handelskonflikt. Dies treibe Investoren in den sicheren Hafen Gold.
Mehr Lohn für den Bankchef Das Salärpaket für UBS-Chef Sergio Ermotti dürfte leicht höher ausfallen 16. März 2025 Der UBS-Chef wird wohl nur leicht mehr verdienen als zuletzt. Damit reagiert die Bank auf den Riesenwirbel, den Sergio Ermottis Millionengehalt auslöste.
Abzockerdebatte 2.0 Steigt das Salär von UBS-Chef Sergio Ermotti auf 28 Millionen Franken? 13. März 2025 Der UBS-Chef kann über 20 Millionen Franken als Lohn beziehen. Je nach Entwicklung des Aktienkurses könnte es aber auch deutlich mehr sein.
Gerichtsfall CS muss ehemaligem Archegos-Pleite-Banker Entschädigung zahlen 12. März 2025 Ein US-Schiedsgericht hat einem ehemaligen CS-Investmentbanker eine Entschädigung von rund 590’000 US-Dollar zugesprochen. Ursprünglich hatte dieser mehr als 100 Millionen Dollar von der Bank gefordert.
Too Big to Fail SP fordert 40 Milliarden Dollar zusätzliches Kapital von der UBS 4. März 2025 Die Sozialdemokraten haben Vorschläge zur Verschärfung der Regulierung von UBS vorgestellt – darunter die Forderung, dass die Bank erheblich mehr Kapital halten muss.