Julius Bär Bär-Chef Stefan Bollinger krempelt seine Bank erneut um - Sonia Gössi geht von Bord 7. April 2025 Kurz vor dem Antritt des neuen Verwaltungsratspräsidenten baut der Konzernchef der Privatbank das Management erneut um. Über die Klingen springen muss eine ehemalige UBS-Bankerin.
«Nuklearer Winter» Schweizer Finanztitel werden brutal durchgeschüttelt 7. April 2025 Weil die globalen Rezessionsrisiken steigen, tauchen die Bankaktien. Heftig trifft es die UBS, die am Montagmorgen sieben Prozent verliert. Derweil warnen Trump-Unterstützer vor einem «nuklearen Winter».
«Reziproke» Zölle UBS senkt den Daumen über dem amerikanischen Aktienmarkt 4. April 2025 Der Zoll-Knaller von Donald Trump schickt die Aktienkurse südwärts. Für den S&P 500 senkt die Grossbank ihre Prognosen deutlich.
Streit ums Eigenkapital Autonomous Research: Sitzverlegung sollte offiziell zum «Plan B» der UBS werden 31. März 2025 Die Schweizer Grossbank sollte eine Verlagerung ihres Hauptsitzes ernsthaft in Betracht ziehen, meint ein bekannter Bankenanalyst. «Eingetrübtes Verhältnis» zwischen UBS und dem Bundesrat wird zum Thema.
China UBS erhält grünes Licht für vollständige Übernahme ihres China-Joint-Ventures 31. März 2025 Die Grossbank hat von den chinesischen Behörden die Bewilligung erhalten, UBS Securities in Peking vollständig zu übernehmen.
Showdown UBS schickt Markus Ronner in die Arena des Schweizer Fernsehens 27. März 2025 Er kennt die UBS in- und auswendig. Jetzt tritt Markus Ronner erstmals ins Rampenlicht. Er geht in die Arena und stellt sich linken Bankenkritikern.
Regulierung Investmentbanking zähmen: SVP übernimmt Begrenzungs-Idee der UBS 27. März 2025 Banker und Finanzpolitiker Thomas Matter signalisiert Entgegenkommen bei der Kapitalfrage. Entlastung beim Eigenkapital, dafür Risikolimitierung der IB.
Grossbanken Nur noch Platz drei - europäische Konkurrenten überholen die UBS 26. März 2025 Während die europäischen Grossbanken bei den Aktienkursen zulegen, tritt die grösste Schweizer Bank auf der Stelle. Jetzt wurde die UBS von der grössten spanischen Bank überholt.
Der Wegfall der Credit Suisse macht sich im Hypothekenmarkt bemerkbar 24. März 2025 Banken ziehen bei der Vergabe von Wohnbaufinanzierungen die Schraube an. Das liegt am Wegfall der CS, aber auch an Basel-III-Vorgaben, die die Branche unterschätzt hat.