Politik Der Public Liquidity Backstop wird erneut auf die lange Bank geschoben 25. Februar 2025 Die Beratungen zur Liquiditätssicherung für systemrelevante Banken werden nach hinten geschoben. Eine Parlamentskommission will sich erst nach der Anpassung der TBTF-Regulierung mit dem PLB befassen.
Spitzenmandat Bei Julius Bär dürfte ein internationaler Kandidat das Rennen ums Präsidium machen 24. Februar 2025 Ex-SNB-Chef Thomas Jordan soll als neuer Verwaltungsratspräsident der Privatbank im Gespräch sein. Viel wahrscheinlicher ist, dass ein Ausländer den Posten übernimmt.
Wahlen in Deutschland Euro und Aktien-Futures legen nach Rechtsrutsch in Deutschland zu 24. Februar 2025 Der Euro legt gegenüber dem Dollar um 0,6 Prozent zu. Gegenüber dem Franken fällt das Plus geringer aus. DAX-Indexfutures steigen im asiatischen Handel um bis zu 1,5 Prozent.
Kommentar Die ZKB ist an der Spitze zu dünn besetzt 20. Februar 2025 Die Zürcher Kantonalbank schreibt Rekordgewinne. Doch an der Spitze fehlen Führungskräfte mit Erfahrung in zentralen Bankbereichen – was, wenn die Bank in einen Sturm gerät?
Ermotti-Nachfolge Bloomberg-Bericht pusht Iqbal Khan als neuen CEO der UBS 20. Februar 2025 Die Nachrichtenagentur macht es nicht zum ersten Mal. Bloomberg hat in einem langen Artikel den UBS-Banker Iqbal Khan als CEO-Kandidaten auf den Schild gehoben – lässt aber auch einen Kritiker zu Wort kommen.
Kantonalbanken Zwei Abgänge in der Geschäftsleitung bringen Unruhe in die ZKB 19. Februar 2025 Mit Stephanino Isele und Remo Schmidli verlassen zwei Mitglieder der Geschäftsleitung die Bank. Gleichzeitig wird Florence Schnydrig Moser befördert. Was ist los im obersten Führungsgremium der Bank?
News Die Maschine brummt: EFG zieht über 10 Milliarden Net New Assets an 19. Februar 2025 Die Privatbank erzielt 2024 einen Rekordgewinn – die Bank bringt neue Kundenberater schnell auf Betriebstemperatur.
Analyse Was am Enforcement-Verfahren gegen Julius Bär seltsam ist 18. Februar 2025 Die Finma geht mit der schärfsten Waffe gegen die Privatbank vor. Schiesst die Behörde übers Ziel hinaus?
Immobilien Raiffeisen spricht von einer fulminanten Trendwende im Wohneigentumsmarkt 18. Februar 2025 Während der «Hochzinsphase» in der Schweiz war Mieten günstiger als Kaufen. Inzwischen hat sich das Blatt komplett gewendet.
FCZ-Sponsor Nokera Norbert Ketterer stösst Immobilienareale mit Rabatt ab 17. Februar 2025 Der Zürcher Investor steht mit seiner riesigen Wohnbaufabrik unter Druck. Nun hat er begonnen, grosse Immobilienareale in der Schweiz zu verkaufen. Dabei soll er den Käufern beim Preis «sehr entgegenkommen».