Köpfe Désirée von Michaelis wechselt von der UBS zur Luzerner Kantonalbank 30. September 2025 Die Luzerner KB hat die UBS-Bankerin zur neuen Leiterin Firmenkunden & Private Banking ernannt. Mit ihrem Hintergrund legt die Bank den Fokus mehr auf das Wealth Management und weniger auf Firmenkunden.
News Nach dem Rückzieher der UBS geht Robo-Advisor Wealthfront an die Börse 30. September 2025 Das Unternehmen aus Kalifornien hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Zahlen zeigen, dass Wealthfront hochprofitabel arbeitet. Andere Fintechs haben zuletzt an der Börse verloren.
Ermotti-Nachfolge Iqbal Khan dürfte kaum mehr Chancen haben, CEO der UBS zu werden 29. September 2025 UBS-Präsident Colm Kelleher bevorzugt eine Kombination aus einem Schweizer und einem Nicht-Schweizer für die Positionen des CEOs und des Verwaltungsratspräsidenten. Damit sinken die Chancen, dass ein Schweizer Ermotti beerben wird.
Eigenkapital Es kommt zum Showdown zwischen Karin Keller-Sutter und Sergio Ermotti 29. September 2025 SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi lädt die Bundespräsidentin und den CEO der Grossbank an eine Kommissionssitzung ein. Bei der Kapitalfrage eiert der Rechtspolitiker herum.
Best-of Wegzugsdrohungen UBS droht mit Wegzug aus der Schweiz - es ist bereits das vierte Mal 26. September 2025 Die UBS droht mit einer Sitzverlegung ins Ausland, wenn die Politik geplanten Eigenkapitalregeln nicht abschwächt. Die Grossbank droht nicht zum ersten Mal. Es ist bereits die vierte Drohung in 15 Jahren. Den Anfang machte Oswald Grübel.
Der ewige Ermotti Sergio Ermotti soll Nachfolger von Colm Kelleher werden 25. September 2025 Jetzt ist es offiziell: UBS-Präsident Colm Kelleher macht den Tessiner Banker zum Wunschkandidaten für seine Nachfolge. Das Board wird zum Rat der Ältesten.
News Notfallplan der UBS in den Augen der Finma noch nicht umsetzbar 25. September 2025 Die von der Grossbank aufgegleisten Notfallpläne seien derzeit noch unzureichend, schreibt die Finma am Donnerstag. UBS will nachbessern.
News Ex-UBS-Mann Martin Blessing wird «Chief Investment Officer» der deutschen Regierung 22. September 2025 Friedrich Merz hat den Banker zum «Investitionsbeauftragten» für Deutschland gemacht. Als Erstes will er eine grosse Investorenkonferenz abhalten – ganz nach dem Vorbild Frankreichs.
40-Milliarden-Übernahme? Ameriprise und Raymond James sind zwei mögliche Übernahmeziele für die UBS 22. September 2025 Eine Übernahme in den USA könnte ein strategischer Befreiungsschlag für die Grossbank sein. Doch ein Kauf hätte einen hohen Preis. Derweil bleibt eine Sitzverlagerung ein unwahrscheinliches Szenario. Höchstens Plan B oder C, sagt ein bekannter Analyst.