Mit Swiss Credit Partners tritt ein neuer Finanzierer für mittelgrosse Unternehmen in den Markt. Ziel ist es, eine Lücke zu schliessen, die durch die «Umbrüche in der Bankenlandschaft der letzten Jahre» entstanden ist. Der von der Finma lizenzierte Asset Manager startet mit einer Kapitalzusage in Höhe von 1,2 Milliarden Franken, die von Swiss Life und den Vaudoise Versicherungen bereitgestellt wird.
Der Zugang zu geeigneten Finanzierungslösungen sei zentral für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität des Sektors der mittelgrossen Unternehmen in der Schweiz, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung zum Start. Gleichzeitig zeige sich, dass gerade dieser Unternehmenssektor zunehmend mit Herausforderungen beim Zugang zu Fremdkapital konfrontiert sei.
«Swiss Credit Partners möchte ein konstruktiver und verlässlicher Akteur im Schweizer Markt für Finanzierungen für mittelgrosse Unternehmen sein – sei dies in bilateralen Krediten, Syndikatskrediten oder auch bei Finanzierungszusagen respektive Underwritings», sagt Matthias Wyder, Geschäftsführer von Swiss Credit Partners. Wyder war 24 Jahre bei der Credit Suisse tätig, zuletzt als Managing Director und Head Corporate Finance & Private Debt.
Swiss Credit Partners sieht sich als Finanzierungspartner für massgeschneiderte Kredite ab 20 Millionen Franken. Tatsächlich besteht seit dem Wegfall der Credit Suisse vor allem bei mittelgrossen Schweizer Unternehmen ein Engpass bei Finanzierungen. Für kleinere Banken sind die Tickets zu gross, für grosse internationale Player zu klein. Die UBS hat in diesem Segment eine erdrückende Marktposition.
Zu den weiteren Mitgliedern des Teams von Swiss Credit Partners gehören unter anderem Matt Moser (Chairman), Andreas Tschopp (Head Credit Risk Management) und Fabio Scipioni (Senior Analyst Structured Finance; er war zuletzt bei Julius Bär im Structured Lending Team).