Sustainability-Rangliste Schweizer Asset-Manager scheitern im Nachhaltigkeits-Ranking 28. Februar 2023 Schweizer Vermögensverwalter schaffen es nicht in die Top 10 von ShareAction. Das passt nicht so recht zum Anspruch, im Bereich Sustainable Finance zur Weltspitze zu gehören.
No-Weed-Politik Schweizer Banken haben etwas gegen Cannabis im Depot 20. Februar 2023 Für Bankkunden wird es immer schwieriger, direkte Cannabis-Investments zu halten.
Bundesstrafgericht Jemenitische Gelder bei der UBS: Der Bund eröffnet eine Strafuntersuchung 17. Februar 2023 Nach einer längeren juristischen Auseinandersetzung hat das Finanzdepartement eine Strafuntersuchung wegen Transaktionen in Zusammenhang mit dem früheren Präsidenten Ali Abdullah Saleh gestartet.
Top 500 Die Krise hinterlässt Spuren: Der Markenwert der Credit Suisse stürzt ab 6. Februar 2023 Die Grossbank ist nicht mehr unter den 50 wertvollsten Bankenmarken der Welt. Die UBS kommt auf Platz 33. Insgesamt befinden sich 14 Schweizer Institute in den Top 500 weltweit.
Boomendes Rohstoffgeschäft Wie der Nahe Osten wieder zum Hotspot für Schweizer Banken wird 5. Februar 2023 Banken wollen grün und nachhaltig sein, doch bei der Annahme von Petrodollars zeigen sie keine Scheu. Der UBS-Chef spricht von "starken Geldflüssen" aus dem Nahen Osten.
Q4-Resultate Vermögensverwaltung: Die UBS zeigt Schwächen in ihrer Paradedisziplin 31. Januar 2023 Die grösste Bank der Schweiz gibt sich eine erstaunliche Blösse in der Vermögensverwaltung. Glänzende Zahlen lieferte das Schweiz-Geschäft ab.
Russengelder Roman Abramowitsch soll Grosskunde der UBS gewesen sein 30. Januar 2023 Ein Datenleck aus Zypern soll belegen, dass die Bank bis vor Beginn des Kriegs in der Ukraine über 700 Millionen Dollar des Russen verwaltete. Zuständig soll die Abteilung von Joe Stadler gewesen sein.
Steigende Zinsen 2023 werden die Zinseinnahmen der Banken explodieren 26. Januar 2023 Es ist fast wie ein Naturgesetz: Steigen die Zinsen, sprudeln die Gewinne der Banken. Warum sich für Sparerinnen und Sparer jetzt der Blick auf das sogenannte Einlagen-Beta ihrer Hausbank lohnt.
Entlassungen Wird die Abbauwelle bei den Banken so schlimm wie 2008? 23. Januar 2023 Die Credit Suisse und US-Grossbanken haben den Abbau von Tausenden Stellen angekündigt. Manche Beobachter befürchten, es kommt so schlimm während der Finanzkrise 2008.
Gegen den Trend Viele Banken bauen Stellen ab - UBS-Chef Ralph Hamers will ausbauen 19. Januar 2023 Während grosse US-Banken tausende Stellen streichen, will UBS-Chef Ralph Hamers mehr Jobs schaffen. Über tausend offene Stellen gibt es in den USA und Asien. Auch in der Schweiz sind mehrere hundert Arbeitsplätze unbesetzt.