News Die Eskalation im Nahen Osten treibt den Ölpreis in die Höhe - die Märkte bleiben jedoch gelassen 23. Juni 2025 Der US-Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen sorgt zwar für Unruhe, doch bislang reagieren die Märkte erstaunlich cool. UBS sieht Chancen im Aktienmarkt.
News Trotz Ölschock: SNB senkt Leitzins auf null Prozent 19. Juni 2025 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) reduziert den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,00 Prozent. Mit der Lockerung wirkt die Nationalbank dem tieferen Inflationsdruck entgegen – noch nicht einkalkuliert ist jedoch die jüngste Ölpreis-Explosion.
News Berner Börse und Leonteq rücken näher zusammen 17. Juni 2025 BX Swiss überträgt das Market Making für ETPs an Leonteq. Die Zürcher Derivate-Boutique ist seit 2023 beteiligt am Retail-Handelsplatz.
News Hypothekarzinsen im Sinkflug - vor allem bei kurzen Laufzeiten 5. Juni 2025 Die Hypothekarzinsen befinden sich seit Monaten auf dem Rückzug. Besonders stark zeigt sich dieser Trend bei Festhypotheken mit kurzer bis mittlerer Laufzeit. Bei langfristigen Laufzeiten sieht es anders aus.
Verluste mit Hebelprodukten Massnahmen gegen Turbozertifikate: Bricht Schweizer Banken gerade ein attraktiver Markt weg? 23. Mai 2025 Deutsche Kleinanleger erleiden Milliardenverluste mit gehebelten Zertifikaten. Die Finanzaufsicht spricht von alarmierenden Zuständen und will gegen den explodierenden Handel mit Turbozertifikaten vorgehen.
«Nicht annähernd in einem Worst-Case-Szenario» Düsteres UBS-Szenario: Der S&P 500 kann bis auf 4600 Punkte absacken 8. April 2025 Wegen der Trump-Zölle könnte es ein Nullwachstum der US-Unternehmensgewinne im Jahr 2025 geben, warnt ein Top-Stratege der UBS Investment Bank.
Trumpchaos Asien taucht: Nochmals eine Woche Doomscrolling? 7. April 2025 Der dramatische Kurswechsel der USA bringt die Finanzmärkte ins Wanken – und könnte erst der Anfang sein.
«Reziproke» Zölle UBS senkt den Daumen über dem amerikanischen Aktienmarkt 4. April 2025 Der Zoll-Knaller von Donald Trump schickt die Aktienkurse südwärts. Für den S&P 500 senkt die Grossbank ihre Prognosen deutlich.
Vontobel als Market Maker nxtAssets wird neue Emittentin von Krypto-ETPs bei SIX Swiss Exchange 24. März 2025 Mit einer neuen Emittentin vergrössert die Schweizer Börse erweitert ihr Angebot an Krypto-ETPs. Die Gesamtzahl der gelisteten Krypto-Produkte an der SIX steigt auf 398.
News Wegen Handelsrisiken: UBS sieht Goldpreis auf 3200 US-Dollar steigen 17. März 2025 Die Grossbank sieht eine steigende Wahrscheinlichkeit für einen anhaltenden globalen Handelskonflikt. Dies treibe Investoren in den sicheren Hafen Gold.
News Sandoz-Familienstiftung verkauft Novartis-Aktien im grossen Stil 26. Februar 2025 Der Landolt-Familienclan trennt sich von Novartis-Aktien im Wert von 2,6 Milliarden Franken – aus Gründen der «Diversifikation». Der Zeitpunkt ist nicht schlecht gewählt.
Wahlen in Deutschland Euro und Aktien-Futures legen nach Rechtsrutsch in Deutschland zu 24. Februar 2025 Der Euro legt gegenüber dem Dollar um 0,6 Prozent zu. Gegenüber dem Franken fällt das Plus geringer aus. DAX-Indexfutures steigen im asiatischen Handel um bis zu 1,5 Prozent.
WEF 2025 Larry Summers: «Grösste Gefahr, die uns droht, ist die Angstlosigkeit selbst» 23. Januar 2025 Der Harvard-Ökonom und Clinton-Finanzminister Larry Summers sieht Parallelen zu den überschwänglichen Zeiten vor der Finanzkrise und den 1920er Jahren.
Private Equity Partners Group will das Blackrock-Portfolio im ersten Halbjahr lancieren 15. Januar 2025 Das Wachstum des Zuger Privatmarktriesen blieb 2024 hinter den Erwartungen zurück. Mit den Kennzahlen gab es auch ein Update zur Kooperation mit Blackrock. Kundinnen und Kunden in der Schweiz werden sich wohl noch gedulden müssen.
News Swissquote zielt auf Kleinanleger - Gebühren sinken auf 3 Franken pro Trade 22. Oktober 2024 Die Westschweizer Online-Bank ermöglicht den Handel von «Aktienbruchstücken» und führt einen neuen «Sparplan» ein.
Bargeld bleibt beliebt Weil bargeldlose Zahlungsmittel teuer sind, setzen Detailhändler, Hotels und Restaurants wieder vermehrt auf Cash 9. Oktober 2024 Seit Covid ist das Bargeld aus vielen Portemonnaies verschwunden. Jetzt ziegt eine Umfrage, dass gewisse Branchen die Bargeld-Akzeptanz ausbauen wollen – nicht so der öffentlichen Verkehr, der Münzen und Noten verbannen will.