Jahreszahlen
Die Staatsbank des Kantons Zürich liefert ein starkes Resultat ab. Die Ausschüttungen Gemeinden und Kanton steigen auf 491 Millionen Franken.
10. Februar 2023 • red.
Die Zürcher Kantonalbank liefert für das Geschäftsjahr 2022 einen Konzerngewinn von 1,06 Milliarden Franken ab. Das sind 12 Prozent mehr als im letzten Jahr. Erstmals erzielt die Bank in ihrer Geschichte mehr als eine Milliarde Gewinn, teilt das Unternehmen mit.
Die ZKB konnte ihren Geschäftsertrag gegenüber dem Vorjahr um 208 Millionen auf 2,7 Milliarden Franken steigern. Einer der Haupttreiber war das Zinsengeschäft: Die Leitzinserhöhung der SNB liess den Netto-Zinserfolg um 12 Prozent auf 1,4 Milliarden Franken anschwellen. Gas gegeben hat die ZKB im Hypomarkt: Die Ausleihungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent auf 96,8 Milliarden Franken.
Die verwalteten Kundengelder sind um 2,3 Prozent auf 400 Milliarden Franken gefallen. Der Rückgang von 42 Milliarden durch die schlechte Netto-Marktperformance wurde durch den wachsenden Zufluss an Kundengeldern zu vier Fünfteln wettgemacht, schreibt die Bank. Der ZKB sind im vergangenen Jahr Netto-Neugelder in der Höhe von 33,9 Milliarden zugeflossen – das sind 31,2 Prozent mehr als im Vorjahr.