Neues Mitglied
Der neue ZKB-Chef Urs Baumann pusht die Zürcher Staatsbank in Richtung Netto-Null. Sie wird Mitglied der Net-Zero Banking Alliance.
12. Dezember 2022 • red.
"Mit dem Beitritt zur Net-Zero Banking Alliance möchten wir ein Zeichen setzen: Wir wollen für die Transition zu Netto-Null 2050 mit unseren Bankdienstleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft einen aktiven und wirkungsorientierten Beitrag leisten", sagt Urs Baumann, CEO der Zürcher Kantonalbank.
Wie die Bank in einer Mitteilung schreibt, tritt sie heute der Net-Zero Banking Alliance (NZBA), um "ihren Beitrag" zur Reduktion der Treibhausgasemissionen auf Netto-Null bis 2050 zu leisten. Die ZKB verpflichtet sich zu Zwischenzielen für 2030 und danach für alle weiteren fünf Jahre bis 2050.
"Wir sind stolz, der Net-Zero Banking Alliance beizutreten. Als Bank, die das Engagement für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft tief in ihrer Geschäftstätigkeit verankert hat, ist das Bekenntnis zum Netto-Null-Ziel bis 2050 zentral", sagt Baumann. "Wir freuen uns, gemeinsam mit gleichgesinnten Banken, unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren Mitarbeitenden einen Beitrag zu leisten – zu internationalen, nationalen und kantonalen Netto-Null-Zielen."
Urs Baumann hat einen Sustainability-Hintergrund. Er ist Mitgründer der Blue Earth Capital, einem Impact-Investor. Mitgründer und Verwaltungsratspräsident der Boutique ist Urs Wietlisbach von der Zuger Partners Group. Baumann ist als Berater des Verwaltungsrat weiterhin mit der Blue Earth verbunden.