✕



  • Home
  • Financials
  • Tech
  • Sustainability
  • Digital Assets
  • Donate!
  • Newsletter abonnieren
  • About
  • Werbung
  • Partner Content
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
Logo tippinponit.ch
News
Financials
Sustainability
Tech
Digital Assets
Donate!
Newsletter
Schweizer Grossverlag steigt ins Geschäft mit Finanzprodukten ein
CH Media

Schweizer Grossverlag steigt ins Geschäft mit Finanzprodukten ein

CH Media aus dem Aargau spannt mit Leonteq zusammen und vermarktet strukturierte Produkte unter eigenem Label. Damit will der Verlag Erfahrungen sammeln – und nebenbei den Journalismus finanzieren.
12. September 2025

So viel ist der Bitcoin im Jahr 2030 wert
Digital Assets Briefing

So viel ist der Bitcoin im Jahr 2030 wert

Ein Ausblick auf die Wertentwicklung der Kryptowährung durch die Instanz, die das höchste Ansehen geniesst. +++ Dazu: Die SEC, der Dogecoin und die Glaubwürdigkeit +++ Swissborg in der Boulevard-Mühle.
12. September 2025

Die Übernahme der Treuhandfirma Numarics wird immer dubioser
BLKB-Radicant-Debakel

Die Übernahme der Treuhandfirma Numarics wird immer dubioser

Der Untersuchungsbericht zur Onlinebank Radicant zeigt gravierende Mängel auf. Die Umstände der Übernahme der Treuhandfirma Numarics erscheinen in einem immer dubioseren Licht.
11. September 2025

Wird der Kampf gegen die Geldwäscherei bald gebührenpflichtig?
MROS

Wird der Kampf gegen die Geldwäscherei bald gebührenpflichtig?

Wegen Personalengpässen bleiben beim Bund viele Meldungen über Geldwäschereiverdacht liegen. Nun wird die Einführung eines Gebührenmodells geprüft. Für die Banken könnte das teuer werden.
11. September 2025

SMG: Mit Homegate und Tutti zum grössten Börsengang in Europa
News

SMG: Mit Homegate und Tutti zum grössten Börsengang in Europa

Die Aktionäre der SMG Swiss Marketplace Group wollen mit einem Börsengang bis zu 903 Millionen Franken einnehmen – es wäre das bislang grösste IPO in Europa in diesem Jahr.
11. September 2025

Geldwäschereifall gegen Ralph Hamers vor Haager Gerichtshof

Geldwäschereifall gegen Ralph Hamers vor Haager Gerichtshof

Der Fall gegen Ralph Hamers wegen Geldwäscherei geht in die nächste Runde. Diese Woche soll es zu einer weiteren Anhörung gekommen sein.
11. September 2025
Martin Schlegel verspricht mehr Transparenz - zumindest ein bisschen

Martin Schlegel verspricht mehr Transparenz - zumindest ein bisschen

Die Nationalbank wird künftig mehr Informationen liefern, wie ihre geldpolitischen Entscheide zustande kommen. Sie folgt damit einem internationalen Trend. Zu ihren Investments schweigt sie sich allerdings weiterhin aus.
10. September 2025
BLKB-Bericht zu Radicant kratzt an der Oberfläche - die Kernfragen bleiben offen

BLKB-Bericht zu Radicant kratzt an der Oberfläche - die Kernfragen bleiben offen

Alle Augen sind auf den Untersuchungsbericht gerichtet, den die BLKB am Donnerstag vorlegt. Doch während über Aufarbeitung diskutiert wird, bleibt die eigentliche Frage im Hintergrund: Wie geht es mit Radicant weiter?
10. September 2025
Geglückter Börsengang: Klarna nimmt 1,4 Milliarden ein

Geglückter Börsengang: Klarna nimmt 1,4 Milliarden ein

Das schwedische Fintech Klarna kommt nach seinem Börsendebüt in New York auf eine Bewertung von rund 15 Milliarden US-Dollar – deutlich weniger als noch vor wenigen Jahren.
10. September 2025
Tidjane Thiam: «Überwachung bei der Credit Suisse begann nicht mit mir»

Tidjane Thiam: «Überwachung bei der Credit Suisse begann nicht mit mir»

In der CS soll bereits vor seiner Amtszeit eine Überwachungskultur geherrscht haben. Er selbst sei auch observiert worden, sagt der frühere Chef der ehemaligen Grossbank. Zudem prangert Thiam die Bank an, Medien gezielt mit Informationen gefüttert zu haben.
9. September 2025
Reto Francioni wird Supermarkt-Verwaltungsrat

Reto Francioni wird Supermarkt-Verwaltungsrat

Eine Schweizer Investorengruppe übernimmt die Detailhandelskette Spar. Mit an Bord ist der frühere SIX-Chef und UBS-Verwaltungsrat Reto Francioni.
9. September 2025
Taucher fürs UBS-Lobbying: Nationalrat lehnt Beat Waltis Verzögerungsvorschlag ab

Taucher fürs UBS-Lobbying: Nationalrat lehnt Beat Waltis Verzögerungsvorschlag ab

Der Nationalrat lehnt eine Verzögerung bei Banken-Eigenmitteln für die UBS ab und bleibt damit auf der Linie des Bundesrats. Zudem stimmt er der abgeschwächten Lohndeckel-Motion zu.
9. September 2025
 
 
> Älterer Inhalt
Meistgelesen
1.
BLKB-Radicant-Debakel   Die Übernahme der Treuhandfirma Numarics wird immer dubioser
2.
Digital Assets Briefing   So viel ist der Bitcoin im Jahr 2030 wert
3.
Tannenwald Holding   Reto Francioni wird Supermarkt-Verwaltungsrat
4.
Beschäftigung   Die Zahl der arbeitslosen Banker steigt im August weiter an - und erreicht neues Rekordhoch
5.
CH Media   Schweizer Grossverlag steigt ins Geschäft mit Finanzprodukten ein
Meistgenannt
Die 10 meistgenannten Unternehmen der letzten 90 Tage:
1.
UBS (55)
2.
Credit Suisse (18)
3.
BLKB (15)
4.
Raiffeisen (11)
5.
JP Morgan (10)
6.
Julius Bär (9)
7.
SNB (9)
8.
Radicant (8)
9.
Blackrock (6)
10.
Goldman Sachs (5)
FINANCIALS
EY Schweiz unterliegt im Streit um Milliardenpleite
Sieg für US-Hedge-Fund

EY Schweiz unterliegt im Streit um Milliardenpleite

In Zürich gibt es so viele arbeitslose Banker wie noch nie
1177 Banker ohne Job

In Zürich gibt es so viele arbeitslose Banker wie noch nie

Basellandschaftliche KB ist ins Visier der Finma geraten
Wegen Radicant-Tochter

Basellandschaftliche KB ist ins Visier der Finma geraten

> Mehr aus dieser Rubrik

DIGITAL ASSETS
«Die USA haben erkannt, dass Stablecoins ein geopolitisches Machtinstrument sind»
Digital Assets Briefing

«Die USA haben erkannt, dass Stablecoins ein geopolitisches Machtinstrument sind»

Projekt gestartet: Lombard Odier will Kunden Bitcoin-Trading ermöglichen
Digital Assets

Projekt gestartet: Lombard Odier will Kunden Bitcoin-Trading ermöglichen

Lidia Kurt von BX Digital: «Wir haben die Möglichkeit, den Markt zu bewegen»
Digital Assets Briefing

Lidia Kurt von BX Digital: «Wir haben die Möglichkeit, den Markt zu bewegen»

> Mehr aus dieser Rubrik

TECH
Also doch: SMG Swiss Marketplace Group geht an die Börse
IPO des Jahres

Also doch: SMG Swiss Marketplace Group geht an die Börse

Radicant verkauft das Treuhandgeschäft in die Albanien-Community
Numarics-Turbulenzen

Radicant verkauft das Treuhandgeschäft in die Albanien-Community

Sechs Millionen Twint-Nutzer - das Bankenland steuert in eine bargeldlose Zukunft
Banken ohne Bargeld

Sechs Millionen Twint-Nutzer - das Bankenland steuert in eine bargeldlose Zukunft

> Mehr aus dieser Rubrik

SUSTAINABILITY
Jetzt ist auch die Net-Zero Banking Alliance klinisch tot
Zero Net-Zero

Jetzt ist auch die Net-Zero Banking Alliance klinisch tot

Norwegischer Staatsfonds wirft fünf israelische Banken und Caterpillar raus
Gaza-Krieg

Norwegischer Staatsfonds wirft fünf israelische Banken und Caterpillar raus

Nach jahrelangem Streit: Collateral Good übernimmt Vegan-Portfolio von Blue Horizon
Venture Capital

Nach jahrelangem Streit: Collateral Good übernimmt Vegan-Portfolio von Blue Horizon

> Mehr aus dieser Rubrik

KÖPFE
Barend Fruithof sitzt nun auch in Spuhlers Family Office
News

Barend Fruithof sitzt nun auch in Spuhlers Family Office

Nächster Abgang bei der BLKB: Jetzt geht auch der Radicant-CEO
Bank im Durcheinandertal

Nächster Abgang bei der BLKB: Jetzt geht auch der Radicant-CEO

Larissa Alghisi verlässt Julius Bär
Köpfe

Larissa Alghisi verlässt Julius Bär

> Mehr aus dieser Rubrik



Werden Sie Gönner von tippinpoint. Jetzt Abo lösen.
About • Kontakt • Werbung • AGB • Datenschutz • RSS • Twitter • Instagram • Linkedin

© 2025 Tippinpoint. All Rights Reserved.