Der Finanzchef übernimmt neu den Bereich Governmental und Regulatory Affairs. Das macht den Amerikaner zu einem Anwärter auf den CEO-Posten von Sergio Ermotti.
Die Nervosität an den Finanzmärkten steigt und die Anzeichen häufen sich, dass sich der Kryptobereich einer heftigen Korrektur nicht entziehen kann. +++ Dazu: Der Bundesrat will Stablecoins ermöglichen.
Der frühere Schweiz-Chef der UBS und langjährige Vizepräsident der Grossbank scheidet aus dem Verwaltungsrat aus – und verlässt die Finanzindustrie. Er wird ersetzt durch das UBS-Urgestein Markus Ronner.
Im Zuge des Wechsels von Markus Ronner in den UBS-Verwaltungsrat kommt es auch zu einem Umbau der Konzernleitung. Mögliche Ermotti-Nachfolgerin Beatriz Martin gewinnt – Techchef Mike Dargan verliert.
Nach dem Verkauf an den US-Broker FalconX soll der Schweizer Kryptodienstleister seinen Betrieb möglichst unabhängig weiterführen. Doch die beiden Gründer Hany Rashwan und Ophelia Snyder dürften sich bald anderen Projekten zuwenden.
Am Donnerstag hat die Nationalbank erstmals eine Zusammenfassung ihrer Sitzung zur geldpolitischen Lagebeurteilung veröffentlicht. Hat sich das Warten gelohnt?
Die Baarer Private-Equity-Gesellschaft verkauft ihren Anteil an Apex Logistics mit einem satten Aufschlag an Kühne + Nagel. Der Deal bewertet den Logistikdienstleister mit über vier Milliarden Dollar.