Digital Assets Briefing Wann gibt die Nationalbank dem Bitcoin nach? 2. Mai 2025 Schweizer Bitcoin-Verfechter, die die Kryptowährung in die SNB-Reserve aufnehmen wollen, lassen nicht locker. Doch die Nationalbank-Spitze hält dagegen – und bekommt Unterstützung von ihren schärfsten Kritikern. +++ Dazu: Eine neue «Bitcoin»-Bank entsteht +++ Krypto erobert den Schweizer Sport.
News Schweizer Hypothekarschulden wachsen auf 1,037 Billionen Franken 28. April 2025 Laut neuesten Zahlen der SNB stieg das Immobilienvermögen auf 2,27 Billionen Franken – das ist die Hälfte des Gesamtvermögens der Privathaushalte.
Knall in Bern Lex UBS: Am Schluss muss das Volk über die Eigenkapitaldecke entscheiden 27. Februar 2025 Karin Keller-Sutter vollzieht die Spitzkehre: Nicht der Bundesrat, sondern das Parlament und damit letztlich das Stimmvolk müssen über die knifflige Kapitalunterlegung der Auslandstöchter entscheiden.
Analyse zur Reform des Grossbankenregimes Kommt nun der politische Filter? 17. Januar 2025 Knapp zwei Jahre nach dem Untergang der Credit Suisse tritt die politische und regulatorische Aufarbeitung des Debakels in die entscheidende Phase. Dabei geht es auch um die Standfestigkeit von Karin Keller-Sutter im «Boxkampf» gegen die UBS.
80 Milliarden Gewinn SNB-Schlegel macht Bund und Kantonen ein Milliardengeschenk 9. Januar 2025 Nationalbank fährt einen Riesengewinn ein. Bund und Kantone erhalten eine Ausschüttung von 3 Milliarden Franken.
Sergio Ermotti machte 2024 am meisten Schlagzeilen - aber sein Vorsprung schrumpft 30. Dezember 2024 Der UBS-Chef ist auch eine Newsmaschine. Kein anderer Schweizer Manager wurde in den Medien so oft erwähnt wie der Tessiner. Damit prägt er die Debatten wie kein anderer.
Analyse Der PUK-Bericht zeigt: Die Grossbanken-Regulierung funktioniert im Krisenfall nicht 23. Dezember 2024 Der Staat muss bereit sein, die mit jederzeit mit Milliarden einzugreifen. Damit kommt auch die Frage nach der Entschädigung für die faktischen Staatsgarantie auf den Tisch.
Keine One-Man-Show mehr Ein erfrischender Auftritt des neuen SNB-Präsidenten 13. Dezember 2024 Martin Schlegel hat sich bisher um low profile bemüht. Ein halbes Jahr nach seiner Ernennung wurde am Donnerstag beim ersten Medienauftritt aber deutlich, dass der neue Nationalbankpräsident seinen eigenen Stil prägen könnte.
Quartalsergebnis Gold bringt Nationalbank zum Glänzen: 62,5 Milliarden Franken Gewinn 31. Oktober 2024 Die Schweizerische Nationalbank hat im dritten Quartal einen Buchgewinn von 4,4 Milliarden Franken auf ihren Goldbeständen erzielt. Eine Gewinnausschüttung rückt wieder in den Bereich des Möglichen.
Folgen der CS-Übernahme Heikle Beteiligung: UBS hält drei Prozent an der Schweizerischen Nationalbank 29. Oktober 2024 Die Grossbank hat die Meldeschwelle von drei Prozent überschritten. Technisch spielt das für die Unabhängigkeit der Notenbank keine Rolle. Auf symbolischer Ebene ist die Position jedoch nicht unproblematisch und dürfte die Diskussion über den Einfluss der UBS auf die Geldpolitik anheizen.