Der Staat, der Retter Die spektakuläre Wende des Walter Kielholz 6. Juni 2023 Der Staat sei der Credit Suisse zu spät zu Hilfe gekommen, sagt der ehemalige Präsident der Grossbank. Jahrelang plädierte der liberale Strippenzieher für mehr Eigenverantwortung und weniger staatliche Einmischung. Und jetzt das.
Gruppe «Bankenstabilität» von Karin Keller-Sutter Der Präsident der Expertengruppe tritt nach weniger als einem Monat bereits wieder zurück 5. Juni 2023 Der Präsident der Expertengruppe «Bankenstabilität» tritt aus beruflichen Gründen zurück. Dafür erhält die vom Karin Keller-Sutter eingesetzte Gruppe einen zweiten Praktiker.
UBS/CS-Fusion Das Closing kommt am 12. Juni - einen Tag später sind die CS-Aktien Geschichte 5. Juni 2023 Die grösste Bankenübernahme seit Jahrzehnten soll am Montag in einer Woche formell vollzogen werden.
UBS unter Druck wegen CS-Integration Schluckt die UBS die Credit Suisse vollständig, drohen schärfere Regulierungen 5. Juni 2023 Der Druck auf die Grossbank wächst. «Es ist zu befürchten, dass die Politik den Finanzplatz umso härter regulieren wird, wenn die UBS die CS Schweiz nicht abspaltet», sagt FDP-Chef Thierry Burkart. Jetzt erwägt die Grossbank offenbar die Verschiebung der Quartalsresultate.
CS-Zusammenbruch Walter Kielholz fährt Nationalbank und Finma an den Karren 5. Juni 2023 Ex-CS-Verwaltungsratspräsident Walter Kielholz teilt gegen Nationalbank und Finma aus. «Die Schweiz hat zu lange gewartet», sagt der Ziehvater von Urs Rohner im Interview.
UBS-CS-Fusion Sergio Ermotti erwartet das Closing in «wenigen Tagen» 2. Juni 2023 Die formelle Übernahme könnte schon nächste Woche kommen. Der UBS-Chef spricht von einem «schmerzhaften» Prozess.
Ewiger Kronfavorit Iqbal Khans Weg an die Spitze ist komplizierter geworden 2. Juni 2023 Einmal mehr wird der Wealth-Management-Chef der UBS als künftiger Konzernchef in Stellung gebracht. Doch für den «CEO in Lauerstellung» ist die Ausgangslage nicht einfacher geworden.
Regulierung der Grossbanken SP will die Bilanzsumme der UBS auf 400 Milliarden Franken eindampfen 30. Mai 2023 Die UBS sei nach der Fusion mit der Credit Suisse zu gross, findet die SP. Die Grossbank soll maximal noch doppelt so gross sein wie die Zürcher Kantonalbank.
Klage gegen Medium Trotz Kollaps zieht Credit Suisse den Prozess gegen Inside Paradeplatz durch 30. Mai 2023 Demnächst kommt es vor dem Zürcher Handelsgericht zum Showdown. Für den populären Bankenblog geht es ums Ganze.