Diversity in Verwaltungsräten Sergio Ermotti hat ein Frauenproblem 31. März 2022 Wegen des tiefen Frauenanteils im Verwaltungsrat wollen Aktionäre Swiss-Re-Präsident Sergio Ermotti abwählen. Andere grosse Schweizer Firmen habe noch tiefere Quoten.
Fluktuationsraten explodieren Finanzkonzernen laufen die Beschäftigten davon 30. März 2022 Im zweiten Coronajahr kehrten ungewöhnlich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Unternehmen den Rücken. Allein bei der Julius Bär und Swiss Life reichten über 1500 Personen die Kündigung ein.
740 Milliarden Dollar für Kohle, Gas und Öl Fossile Energien: Credit Suisse deutlich "dreckiger" als die UBS 28. März 2022 Trotz grossmundiger Versprechen haben viele Banken ihre Investitionen in fossile Energieträger nicht zurückgefahren.
Eine Milliarde für Nachhaltigkeit und Entwicklung Impactinitiative von Bund und Banken geht mit ersten Projekten an den Start 21. März 2022 Das ambitionierte Entwicklungsprojekt der UBS Optimus Foundation, der Credit Suisse Foundation und des Bundes hat 25 Millionen zusammen, um die ersten internationalen Ausschreibungen zu lancieren.
Investoren lancieren Aufruf Boni an die Erfüllung von Klimazielen knüpfen - eine gute Idee? 9. März 2022 Die UBS koppelt die Boni der Geschäftsleitung an Klimaziele – ein bisschen. Die Bank bewegt sich damit in die Richtung, in die aktivistische Investoren sie pushen wollen.
Russland-Exposure UBS, war das wirklich alles? 8. März 2022 Im Markt machen Gerüchte die Runde, die Bank habe ein Problem mit speziellen Devisenderivaten, sogenannten DOCU-Trades. Die UBS spricht von “gewissen offenen Transaktionen”.
Say-on-climate UBS legt ihren Klimaplan den Aktionären vor - und erhöht damit den Druck auf andere Banken 8. März 2022 Die Grossbank legt als eines der ersten Unternehmen in der Schweiz ihren Klimaplan zur Abstimmung vor. Die grosse Frage ist: Was geschieht, wenn die Ziele nicht erreicht werden?
Zurückziehen oder nicht? Viele Firmen kehren Russland den Rücken - doch es gibt auch solche, die bleiben 7. März 2022 Die Search-Firma Egon Zehnder bleibt Russland treu. Auch die UBS bricht ihre Zelte dort noch nicht ab. Derweil wird der Druck von Investoren immer grösser. Es sind heikle Entscheidungen, die Firmen treffen müssen.