Neue Klage gegen Hedgefonds "Gott, Hwang und Archegos" - die unheilige Dreifaltigkeit 6. Juli 2022 Eine neue Klage in New York beleuchtet den bizarren Personenkult um den mutmasslichen Milliardenbetrüger Bill Hwang. Ein Mitarbeiter will gesperrte Boni über 50 Millionen zurück.
Operation Share Price Wie Colm Kelleher den UBS-Aktienkurs nach oben pushen will 27. Juni 2022 Der neue UBS-Präsident gibt bei der Grossbank den Tarif durch. Oberste Priorität hat bei ihm die Steigerung des Aktienkurses.
FED-Stresstest Eigenkapital: Credit Suisse verliert in Extremszenario über 10 Prozentpunkte 24. Juni 2022 Keine andere Grossbank verliert im Härtetest der US-Notenbank mehr Eigenkapital als die Credit Suisse. Trotzdem bleibt die Kapitaldecke erstaunlich dick.
Neue Anti-ESG-Gesetze Wer Erdölfirmen boykottiert, muss mit Vergeltung rechnen 13. Juni 2022 In verschiedenen US-Bundesstaaten sind Gesetze entstanden, die es Banken verbieten, Energieunternehmen zu “boykottieren”. Das zwingt Institute wie UBS und Credit Suisse, sich zu fossilen Energien zu bekennen.
UBS Sabine Keller-Busse: “Eine neue, rein digitale Sortimentslinie” 16. Mai 2022 UBS erweitert ihre Mobil-Banking-Lösung. Dass bei "UBS Key4" manches noch nicht fertig ist, gehört zum Entwicklungsprozess.
Salärpolitik Warum die Credit Suisse viel zu hohe Löhne ausbezahlt 5. Mai 2022 Die Grossbank hat im ersten Quartal bei sinkenden Erträgen die Lohnzahlungen erhöht. Diese Entwicklung ist nicht nachhaltig. Überzahlt sind insbesondere die Mitglieder der Schweizer Geschäftsleitungen.
Quartalszahlen Um Archegos bereinigt, sieht das Ergebnis der UBS weniger gut aus 26. April 2022 Die Grossbank schrieb einen Gewinn von 2,1 Milliarden Franken. In der Paradedisziplin zeigt die UBS allerdings Anzeichen von Schwäche.
Trotz Ende der Corona-Regeln Die meisten Generalversammlungen finden weiterhin ohne Publikum statt 12. April 2022 Virtuelle Generalversammlungen ohne Publikum mögen zwar praktisch für die Manager sein, doch für die Aktionärsdemokratie sind solche Hor-Sol-Veranstaltungen schädlich.
Überraschender Verzicht Lukas Gähwiler hatte keine Lust aufs UBS-Präsidium 4. April 2022 Der ehemalige Schweiz-Chef hatte ein Angebot, Verwaltungsratspräsident der UBS zu werden. Er lehnte ab. Ihm genügt die Rolle des Vizepräsidenten.