LGT Private Banking, die internationale Privatbank des Fürstenhauses von Liechtenstein, setzt ihre Expansion in Deutschland fort. Zum 1. Januar 2026 startet die Bank mit einem zwölfköpfigen Private-Banking-Team in München und stärkt damit die Präsenz am Hauptsitz ihrer deutschen Zweigniederlassung.
Die bayerische Landeshauptstadt zählt zu den bedeutendsten Private-Banking-Zentren des Landes. «Mit unserem neuen Team bauen wir unsere Präsenz in einer der wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsregionen Deutschlands weiter aus», sagt Florian Dürselen, Mitglied der Geschäftsleitung der LGT Bank. Geleitet wird das Münchner Büro künftig von Matthias Böhmer und Maurice Friedemann. Böhmer kommt von der LBBW und nimmt drei Kollegen mit.
Seit der Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2022 hat LGT ihre Position kontinuierlich ausgebaut. Die Bank ist in Hamburg mit 15 Mitarbeitenden gestartet. Die Zahl ist inzwischen auf 80 angewachsen – mit Standorten in Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt und nun auch München.
«In allen relevanten Regionen»
«Mit dem Start unseres Teams in München erreichen wir einen wichtigen Meilenstein», sagt Andreas Loretz, Marktleiter Deutschland und Österreich. «Wir sind in allen relevanten Regionen vertreten und wollen unser Wachstum in den kommenden Jahren konsequent fortsetzen.»
Die Liechtensteiner Bank richtet sich an Kunden mit einem investierbaren Vermögen ab fünf Millionen Euro. In München trifft sie unter anderem auf JP Morgan Private Bank, die im Frühjahr ihre neue Niederlassung in der Bayern-Metropole eröffnete.