CS-Desaster
Der Chef der Zürcher Kantonalbank äussert sich zur Pleite der Grossbank. Er sieht sein Institut als eine “Ergänzung” zur neuen Mega-Bank. Damit stapelt er tief.
20. März 2023 • Beat Schmid
Vor 30 Jahren habe die Credit Suisse (damals SKA) die Volksbank gerettet, schreibt ZKB-Chef Urs Baumann in einem Post auf Linkedin. “Ich war als junger Berater bei diesem Projekt dabei. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass die Credit Suisse einmal durch die UBS gerettet werden muss”, schreibt er.
“Wir alle hätten uns eine Lösung für eine starke unabhängige Credit Suisse gewünscht”, schreibt er weiter. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen sei die Übernahme der CS durch die UBS folgerichtig und notwendig gewesen, um das Vertrauen in den Schweizer Finanzplatz zu sichern. Diese Turbulenzen würden einmal mehr zeigen, dass Vertrauen die wichtigste Währung im Finanzsystem ist und bleibt, so Baumann.
Der ZKB-Chef erwähnt auch, dass seine Bank “sämtliche Geschäftsfelder” einer Universalbank anbiete und damit eine “Ergänzung” zur neuen Schweizer Mega-Bank darstelle. Dieser “zusätzlichen Verantwortung” für den Finanzplatz und die Schweizer Wirtschaft sind wir uns bewusst. Unser breit diversifiziertes Geschäftsmodell bewährt sich und macht uns zu einer der sichersten Banken der Welt.