Halbjahreszahlen
Der VZ konnte im ersten Halbjahr trotz garstiger Märkte Ertrag und Gewinn steigern. Für das zweite Halbjahr ist Zurückhaltung angesagt.
12. August 2022 • red.
Insgesamt erwirtschaftete die VZ Gruppe in den ersten sechs Monaten 2022 einen Betriebsertrag von 210 Millionen Franken, was einem Anstieg um 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach, wie sie am Freitag mitteilte. Der Reingewinn stieg um 12,6 Prozent auf 77 Millionen Franken.
Obwohl die verwalteten Vermögen wegen der Turbulenzen an den Märkten im ersten Halbjahr schrumpften – 37,6 Milliarden per Ende Juni versus 39 Milliarden per Ende Jahr. Trotz dieses Rückgangs konnte der VZ die Managementfees mit 134 Millionen Franken praktisch auf dem gleichen Niveau halten. Sie sind der wichtigste Ertragspfeiler der Bank.
Fürs zweite Halbjahr gibt sich das Unternehmen vorsichtig. “Wegen der tieferen Bewertung der verwalteten Vermögen werden die Erträge daraus stagnieren oder nur leicht wachsen, während die Bankerträge etwas abnehmen dürften”, sagt Matthias Reinhart, Vorsitzender der Geschäftsleitung des VZ. Für das gesamte Geschäftsjahr 2022 erwartet der VZ, dass der Gewinn nur leicht höher ausfällt als 2021.”