Management-Transaktionen
Topmanager der Hautpflegespezialistin haben in den letzten Monaten massiv eigene Aktien verkauft. Allein diese Woche warf ein Mitglied der Geschäftsleitung oder des Verwaltungsrats ein Paket über 11 Millionen auf den Markt.
21. August 2025 • Beat Schmid

Ein Mitglied der Geschäftsleitung oder ein exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von Galderma hat Aktien in grossem Stil verkauft. Gemäss einer Meldung der SIX wurden diese Woche insgesamt 85’046 Namenaktien veräussert. Der Gesamterlös beträgt 11,36 Millionen Franken.

Die Hautpflegespezialistin Galderma ist am 22. März 2024 an die Schweizer Börse gegangen. Der Börsengang (IPO) war einer der grössten in Europa – und in der Schweiz der bedeutendste seit 2017. Am ersten Handelstag stieg der Kurs auf 62,68 Franken, verglichen mit dem Ausgabepreis von 53 Franken pro Aktie. Heute liegt der Kurs bei 133 Franken. Seit Jahresbeginn hat die Aktie damit 32 Prozent zugelegt.

CEO des Unternehmens ist Flemming Ørnskov. Verwaltungsratspräsident ist Thomas Ebeling, der viele Jahre für Novartis tätig war – unter anderem als CEO von Novartis Pharmaceuticals und Novartis Consumer Health.

Galderma konnte im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz weiter steigern: Das Unternehmen erzielte Rekord-Nettoerlöse von 2,448 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (zu konstanten Wechselkursen) entspricht. Entsprechend erhöhte Galderma die Umsatzprognose für das Gesamtjahr.

Der 11-Millionen-Deal ist die bisher grösste Management-Transaktion seit dem IPO. Bereits Ende Juli kam es zu grössen Verkäufen, von 10,8 Millionen Franken und zwei Transaktion um Umfang von rund 5 Millionen Franken. Seit September 2026 listete die SIX insgesamt 25 Veräusserungen auf. Das Gesamtvolumen der Verkäufe beträgt 67,9 Millionen Franken. Dem steht ein einziger Aktienkauf gegenüber von 243'205 Franken.