Auf dem Schweizer Bankenplatz wird einer der attraktivsten Kommunikationsposten frei. Wie tippinpoint erfahren hat, wird Larissa Alghisi die Privatbank Julius Bär verlassen. Sie ist seit acht Jahren Chief Communications Officer bei der Bank und sass als Nachfolgerin von Jan Bielinski während mehrerer Jahre in der Konzernleitung der Bank.
In den vergangenen Jahren hat sie viele Bär-CEOs kommen und gehen sehen. Sie kam 2017 kurz vor dem Rücktritt von Boris Collardi zur Bank an der Bahnhofstrasse. Dann erlebte sie Bernhard Hodler, der nach nur zwei Jahren durch Philipp Rickenbacher ersetzt wurde. Im Januar 2024 musste Rickenbacher im Zuge der Benko-Abschreiber zurücktreten. Es folgte ein einjähriges Interregnum, bis Stefan Bollinger 2025 den CEO-Posten übernahm.
Rechnet man Interim-CEO Nic Dreckmann dazu, waren es fünf CEOs in acht Jahren. Alghisi sitzt auch im Board des Julius Bär Foundation. Stiftungsratspräsident ist Noel Quinn, der Chairman der Bär-Gruppe.
Die Bank bestätigt das Ausscheiden der Kommunikationsspezialistin: «Larissa Alghisi hat sich nach über acht Jahren als Chief Communications Officer mit Verantwortung für Marke und Kommunikation entschieden, eine nächste Phase in ihrer Karriere anzutreten und eine neue Herausforderung zu suchen. Bis ihre Nachfolge geregelt ist, nimmt sie ihre Rolle weiterhin wahr.»
Von 2010 bis 2016 war Larissa Alghisi als Head Group Communications der GAM Holding-Gruppe tätig. Zuvor arbeitete die HSG-Betriebswirtschafterin bei der UBS.