Nothilfen Die UBS hat lange gewartet und gibt jetzt alle Nothilfen zurück - geschicktes Taktieren zahlt sich aus 11. August 2023 Wie erwartet zahlt die UBS die Verlustgarantie des Bundes von neun Milliarden Franken zurück. UBS-intern hofft man wohl, dass die Politik der Bank nun keine grossen Steine mehr in den Weg legt.
Halbjahreszahlen Nationalbank erhält 900 Millionen Franken Zins aus den Notkrediten an die CS 31. Juli 2023 Die SNB verzeichnet Milliardenverluste auf ihren Goldbeständen und Fremdwährungspositionen. Die Notkredite an die CS belaufen sich immer noch auf über 60 Milliarden Franken.
Politik G-20-Finanzgipfel ohne Bundesrätin Karin Keller-Sutter 19. Juli 2023 Staatssekretariat für internationale Finanzfragen nennt eine kurzfristige Terminverschiebung als Grund für die Nichtteilnahme.
Digital Assets Briefing Digitale Franken-Klone bedrohen die Vormachtstellung der Nationalbank 7. Juli 2023 Die Stablecoin-Begeisterung schwappt von den USA in die Schweiz. Wie viele verschiedene Franken braucht das Land? Vorne dabei die ehemalige SP-Ständerätin Pascale Bruderer.
Notenbank-Bitcoin Thomas Jordan: «Das tokenisierte Ökosystem wird effizienter sein als das alte System» 27. Juni 2023 Weltweit wird digitales Zentralbankgeld erprobt. Die Schweizerische Nationalbank setzt dabei auf ein Modell, bei dem die Geschäftsbanken eine zentrale Rolle spielen werden.
«Mit Philipp Hildebrand wäre das nicht passiert» Warum die Nationalbank an der Credit Suisse gescheitert ist 26. Juni 2023 Die Nationalbank mit Thomas Jordan an der Spitze machte in der CS-Krise eine schlechte Figur. Ein Bankenexperte ist überzeugt: «Mit Philipp Hildebrand wäre das nicht passiert.»
Ein Viertli mehr SNB erhöht die Zinsen um 0,25 Punkte auf 1,75 Prozent 22. Juni 2023 Nationalbank-Präsident dreht an der Zinsschraube. Dass die Mieten dadurch steigen, müsse hingenommen werden, sagt Jordan.
Kollaps der Credit Suisse Die Nationalbank hatte das Szenario eines Bank Runs nicht auf dem Radar 22. Juni 2023 In ihrem aktuellen Bericht zur Finanzstabilität gibt die SNB indirekt zu, dass sie bei der Credit Suisse auf die falschen Risiken geschaut hat.
Rolle der SNB Hat die Nationalbank bei der CS-Krise zu lange zugeschaut? 21. Juni 2023 Nach der Notübernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS stand bisher vor allem die Finma im Kreuzfeuer der Kritik. Heikle Fragen stellen sich aber auch zum Verhalten der Nationalbank.
Geldpolitik Thomas Jordans doppeltes Signal für eine Zinserhöhung 12. Juni 2023 Am 22. Juni wird die Nationalbank ihren nächsten Zinsentscheid bekannt geben. Am Wochenende signalisierte der SNB-Präsident in zwei Interviews die Bereitschaft zu einer restriktiveren Geldpolitik.