Für Gotti und Götti
Kurz vor Weihnachten integriert die Grossbank eine Geschenk-Anlagelösung für Kinder in ihre Mobile-Banking-App.
11. Dezember 2023 • red.

Mit der digitalen Anlagelösung können Erwachsene Geschenk-Anlagekonten für Kinder eröffnen und direkt in ausgewählte Fonds investieren, wie die Bank in einer Mitteilung schreibt. «UBS key4 smart investing» ermögliche es Eltern, Grosseltern, Gotte und Götti, für ein Kind zu sparen. Die Bank spricht von einer «attraktiven Alternative» zum klassischen Jugendsparkonto.

Insbesondere Kinder würden von einem langen Anlagehorizont profitieren. Ab einem Mindestbetrag von 50 Schweizer Franken kann regelmässig per Dauerauftrag oder Einmalzahlung in «ausgewählte Fonds» investiert werden. Eine Auswahl von über 20 aktiv und passiv verwalteten Fonds stehe dabei zur Verfügung, wobei viele nachhaltig ausgerichtet seien, heisst es weiter. Der Aufbau eines eigenen Aktienportfolios dürfte damit nicht möglich sein.

Nach Angaben von Sabine Magri, COO UBS Schweiz, werden bis Ende Jahr «bereits über 200'000 Kundinnen und Kunden mindestens ein UBS key4-Produkt nutzen». Damit hinkt die Grossbank mit ihrer App-basierten Neobank-Lösung der Konkurrenz hinterher. Die Credit Suisse hat mit ihrer Lösung CSX bereits vor einem Jahr die Marke von 300'000 Kunden geknackt.