Künstliche Intelligenz
Kondensstreifen sind für 35 Prozent der Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Atmosphäre verantwortlich. Google und American Airlines konnten in einem Versuch die Bildung dieser Streifen um 54 Prozent senken.
15. August 2023 • red.
Kondensstreifen sind weisse Streifenwolken, die Flugzeuge in den Himmel zeichnen. Sie sehen ähnlich aus wie sogenannte Zirruswolken und können minuten- oder stundenlang bestehen bleiben. Da sie Wärme in der Atmosphäre speichern, sind Kondensstreifen für 35 Prozent der Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Atmosphäre verantwortlich.
Der Softwareriese Google hat in einem Forschungsprojekt einen KI-Algorithmus trainiert, der vorhersagen kann, wo sich Kondensstreifen wahrscheinlich bilden werden. Basierend darauf schlägt die Software alternative Flugrouten vor.
Mit dem Google-Algorithmus ausgestattet, führte American Airlines innerhalb von sechs Monaten 70 Testflüge durch und stellte fest, dass die alternativen Flugrouten die Kondensstreifen um 54 Prozent reduzierten und den Treibstoffverbrauch nur um rund 2 Prozent erhöhten.
Meist reicht eine Anpassung der Flughöhe aus, um einer vermuteten Zone ausweichen zu können – ähnlich machen das Airlines schon heute, um Turbulenzen über- oder unterzufliegen.