Investments ab 125'000 Dollar Julius Bär will 250 Millionen Dollar für Buyout-Wetten einsammeln 6. Juni 2023 Zürcher Privatbank setzt verstärkt auf Private-Equity-Anlagen. Das Gesamtvolumen des Investmentprogramms soll auf 731 Millionen Dollar ansteigen.
Folgen des CS-Zusammenbruchs Julius Bär erlebt einen Miniabsturz an der Börse - warum sich der Markt geirrt hat 25. Mai 2023 Die Zürcher Privatbank konnte bei weitem nicht so stark von der Schwäche der Credit Suisse profitieren, wie das viele Analysten erwartet hatten. Das sind die Gründe, warum der Markt daneben lag.
Banken Julius Bär kann vom CS-Kollaps profitieren - ein bisschen 23. Mai 2023 Die Zürcher Privatbank zog in den ersten vier Monaten wieder mehr Kundengelder an. Die Bank konnte 40 neue Kundenberater einstellen – "begünstigt durch die jüngsten Turbulenzen in anderen Bereichen der Branche".
Julius Bär Romeo Lacher spekuliert über zweite Welle von Abflüssen bei der Credit Suisse 8. Mai 2023 Der Präsident von Julius Bär macht heikle Äusserungen über eine weitere Abwanderungsbewegung von CS-Kunden. Jetzt gehe es um Depots und Kredite.
Julius Bär Philipp Rickenbacher: Status der Schweiz ist nicht “gottgegeben” 3. April 2023 Der Chef der Bank Bär kritisiert den Bundesrat und die Aufsichtsbehörden. Durch den internationalen Druck sieht er den Schweizer Finanzplatz herausgefordert.
Boomendes Rohstoffgeschäft Wie der Nahe Osten wieder zum Hotspot für Schweizer Banken wird 5. Februar 2023 Banken wollen grün und nachhaltig sein, doch bei der Annahme von Petrodollars zeigen sie keine Scheu. Der UBS-Chef spricht von "starken Geldflüssen" aus dem Nahen Osten.
Nominiert Julius Bär holt Banksoftware-Spezialisten in den Verwaltungsrat 2. Februar 2023 Ex-Avaloq-Manager Jürg Hunziker ist zur Wahl ins oberste Leitungsgremium vorgeschlagen. Mit ihm kommt auch Blockchain-Know-how in die Privatbank.
Jahreszahlen Julius Bär: Für die Angestellten gibt es weniger Bonus 2. Februar 2023 Der Gewinn schrumpft um 12 Prozent auf unter eine Milliarde Franken. Hohe Abschreiber belasten das Ergebnis.
Argentinien Die Notizbücher des Chauffeurs führen zu 5 Millionen Dollar in der Schweiz 22. Dezember 2022 Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Buenos Aires gegen Nestor und Cristina Kirchner wegen Bestechung führte zur Blockierung von fünf Millionen US-Dollar, wie aus einem Urteil des Bundesgerichts hervorgeht.