Köpfe
Bei der Innerschweizer Kantonalbank wird bald ein attraktiver Posten frei. Der Leiter Firmenkunden und Private Banking verabschiedet sich mit 60 in die Frühpension.
6. Mai 2025 • red.
Beat Hodel ist seit 2009 Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank (LUKB) und aktuell Leiter des Departements Firmenkunden und Private Banking. Wie die Bank mitteilte, hat er sich entschlossen, per 1. März 2026 aus der LUKB-Geschäftsleitung auszutreten und in Frühpension zu gehen. Die LUKB werde die Arbeiten für die Nachfolgelösung in Kürze starten, heisst es weiter.
«Nach über 15 Jahren operativer Tätigkeit auf Geschäftsleitungsstufe freue ich mich nun auf eine neue Phase, in der ich meinen zahlreichen Interessen nachgehen werde», sagt Beat Hodel, der nächstes Jahr 60 Jahre alt wird. «Ich danke Beat Hodel bereits jetzt für seine jahrelange und sehr erfolgreiche Tätigkeit für unsere Bank», sagte CEO Daniel Salzmann.
Luzerner Kantonalbank legt die Latte höher
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt und erhöht die Gewinnziele. Die Dividende bleibt unverändert.
1. Februar 2024
Nach Kapitalerhöhung will Luzerner Kantonalbank Gas geben
Die Kapitalerhöhung von 489 Millionen einbringen. Die Innerschweizer Bank schraubt die Gewinnziele nach oben.
9. Mai 2023