Knall in Bern Lex UBS: Am Schluss muss das Volk über die Eigenkapitaldecke entscheiden 27. Februar 2025 Karin Keller-Sutter vollzieht die Spitzkehre: Nicht der Bundesrat, sondern das Parlament und damit letztlich das Stimmvolk müssen über die knifflige Kapitalunterlegung der Auslandstöchter entscheiden.
Corporate Governance 7,4 Millionen Franken: EFG-Chef Giorgio Pradelli steigt beim Salär in die Topliga auf 26. Februar 2025 Der CEO von EFG International kann sein Salär um fast 2 Millionen Franken steigern. Noch deutlicher kletterten die Bezüge der gesamten Geschäftsleitung.
Grossbankenregulierung Greift die Finanzministerin in die Trickkiste? 26. Februar 2025 Zwei Jahre nach der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS bleibt offen, wie die Politik ein weiteres Grossbankendebakel verhindern will. Über die Gretchenfrage soll nun möglicherweise sogar das Volk entscheiden.
News Sandoz-Familienstiftung verkauft Novartis-Aktien im grossen Stil 26. Februar 2025 Der Landolt-Familienclan trennt sich von Novartis-Aktien im Wert von 2,6 Milliarden Franken – aus Gründen der «Diversifikation». Der Zeitpunkt ist nicht schlecht gewählt.
Too Big to Fail UBS gegen Bundesrat - zwei Warnungen und ein Kompromiss-Vorschlag 25. Februar 2025 Sitzverlegung oder Verkauf ins Ausland – mit diesen Szenarien muss die Schweiz rechnen, sollte der Bund die Eigenkapitalanforderungen drastisch verschärfen. Nun deutet sich ein Kompromiss an.
Politik Der Public Liquidity Backstop wird erneut auf die lange Bank geschoben 25. Februar 2025 Die Beratungen zur Liquiditätssicherung für systemrelevante Banken werden nach hinten geschoben. Eine Parlamentskommission will sich erst nach der Anpassung der TBTF-Regulierung mit dem PLB befassen.
Spitzenmandat Bei Julius Bär dürfte ein internationaler Kandidat das Rennen ums Präsidium machen 24. Februar 2025 Ex-SNB-Chef Thomas Jordan soll als neuer Verwaltungsratspräsident der Privatbank im Gespräch sein. Viel wahrscheinlicher ist, dass ein Ausländer den Posten übernimmt.
Wahlen in Deutschland Euro und Aktien-Futures legen nach Rechtsrutsch in Deutschland zu 24. Februar 2025 Der Euro legt gegenüber dem Dollar um 0,6 Prozent zu. Gegenüber dem Franken fällt das Plus geringer aus. DAX-Indexfutures steigen im asiatischen Handel um bis zu 1,5 Prozent.
Digital Assets Briefing Geldmarktanlagen auf der Blockchain - Vorboten eines grossen Umschwungs 21. Februar 2025 Vermögensverwalter und Banken führen Geldmarktanlagen auf der Blockchain ein – als Ergänzung zu Stablecoins. Damit stossen sie leise eine digitale Revolution in der Vermögensanlage an. +++ Dazu: Gold beflügelt «digitales Gold» +++ Bundesrat stärkt Blockchain-Standort Schweiz.
Kommentar Die ZKB ist an der Spitze zu dünn besetzt 20. Februar 2025 Die Zürcher Kantonalbank schreibt Rekordgewinne. Doch an der Spitze fehlen Führungskräfte mit Erfahrung in zentralen Bankbereichen – was, wenn die Bank in einen Sturm gerät?