News
Nachdem er Aebi Schmidt in den USA an die Nasdaq gebracht hat, holt der Bahnindustrielle seinen «Best Buddy» Barend Fruithof in die PCS Holding.
29. August 2025 • Beat Schmid

Seit diesem Sommer ist die Aebi Schmidt ein börsenkotiertes Unternehmen in den USA. Mit der Übernahme der Shift Group kam der Spezialfahrzeughersteller zu einem Listing an der Nasdaq. Die Transaktion macht Aebi Schmidt zu einem Unternehmen mit zwei Milliarden Dollar Umsatz.

Weiterhin über einen Drittel an der Firma hält Peter Spuhler, der 2006 den Burgdorfer Landmaschinenbauer vor dem Kollaps rettete. Spuhler verwaltet seine diversen Industrie-Beteiligungen (u. a. Stadler, Rieter, Autoneum) über seine PCS Holding, sein Family Office mit Sitz in Frauenfeld. Im Verwaltungsrat des Machtzentrums nimmt nun auch Barend Fruithof Einsitz.

«Barend Fruithof ist seit diesem Sommer neu auch im Verwaltungsrat der PCS Holding, zusammen mit der Zürcher Juristin Andrea Sieber», sagte Peter Spuhler zur «Bilanz», die ein grosses Porträt über Fruithof und Spuhler geschrieben hat. Andrea Sieber ist Partnerin bei der Kanzlei MLL Legal und spezialisiert auf Transaktionen.

Es ist davon auszugehen, dass Fruithof weiterhin Group CEO von Aebi Schmidt bleibt, obschon er nun als Verwaltungsrat der PCS Holding auch sein eigenes Unternehmen überwacht. Ex-Banker Fruithof ist selbst mit 2,35 Prozent an Aebi beteiligt. Bei einer aktuellen Börsenkapitalisierung von 955 Millionen Dollar wird sein Paket derzeit mit 22,4 Millionen Dollar bewertet.

Seit seinem Einstieg bei Aebi Schmidt im Jahr 2017 hat sich der Umsatz des Unternehmens mehr als verdreifacht. Zuvor war Fruithof unter anderem viele Jahre Chef des Firmenkundengeschäfts der Credit Suisse sowie Finanzchef von Raiffeisen. Weiter verbunden mit der Finanzindustrie ist er über sein Mandat als Verwaltungsratspräsident bei Zugerberg Finanz.

MEHR ZUM THEMA


Ex-Banker Barend Fruithof liefert sein Gesellenstück als Industriemanager ab

Es ist sein bisher grösster Deal: Aebi-Schmitt-CEO Barend Fruithof baut mit einer US-Übernahme einen Milliardenkonzern für Spezialfahrzeuge auf.
17. Dezember 2024

Barend Fruithof zum Amag-Abgang: «Keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit»

Nach dem Machtkampf bei Swiss Steel kehrt der Ex-Banker und Aebi-Schmitt-CEO der Finanzierungsgesellschaft der Amag-Gruppe von Martin Haefner den Rücken.
3. Juni 2024

Ex-Banker Barend Fruithof soll Swiss Steel retten

Peter Spuhler verlangt per Ultimatum, dass der ehemalige Raiffeisen- und CS-Banker das Präsidium des angeschlagenen Stahlkonzerns übernimmt. Warum das den Sanierer Fruithof ein attraktives Verwaltungsratsmandat kosten könnte.
29. Januar 2024