Wechsel bei der CS-Konsumkreditbank: UBS-Mann wird neuer Chef von Bank Now 18. April 2024 Stefan Uebelhart folgt auf Erich Wild, der das Unternehmen Ende April verlässt. Eine interne Untersuchung zur Kreditvergabe läuft weiter. UBS dürfte am Konsumkreditgeschäft festhalten, weil es hochprofitabel ist.
Das Schweizer High-Net-Worth-Geschäft wechselt von Sabine Keller-Busse in den Bereich von Iqbal Khan 16. April 2024 Das Schweizer Private-Banking-Geschäft der Credit Suisse wird neu dem Wealth Management zugeordnet. Erstmals veröffentlichte Zahlen geben einen Eindruck, wie viele CS-Kunden die UBS verloren hat.
Bonus-Clawback Bonusrückforderungen bleiben im Ausland kaum durchsetzbar 15. April 2024 In Zukunft soll es möglich sein, bereits ausbezahlte Boni zurückzufordern. So will es der Bund als Reaktion auf das Debakel der Credit Suisse. Aber im Ausland wird das kaum funktionieren. Das Finanzdepartement macht sich Illusionen.
Schwindende VR-Mandate Letzter Vorhang für Urs Rohner 11. April 2024 Der ehemalige CS-Präsident scheidet aus dem Verwaltungsrat des britischen Pharmakonzerns GlaxoSmithKline aus. Der Chairman bedankt sich für seinen «bedeutenden Beitrag».
Bericht zur Bankenstabilität Die UBS wird mit den neuen Too-big-to-fail-Regeln gut leben können 10. April 2024 Der Bundesrat lehnt in seinem heute veröffentlichten «Bericht zur Bankenstabilität» eine generelle Erhöhung der Eigenkapitalquoten ab. Auch bei den Boni empfiehlt die Landesregierung nur leichte Verschärfungen.
Lehren aus der CS-Krise Brennt der Bundesrat der UBS heute eins rein? 10. April 2024 Heute dürfte die Landesregierung ihren Too-big-to-fail-Bericht vorstellen. Besonders interessieren dürften die Vorschläge zum Eigenkapital und zu den Boni.
News Guter Monat für Pensionskassen - plus 2,14 Prozent 10. April 2024 Ausländische Aktien waren im März die Haupttreiber der Performance. Damit setzt sich die Erholung fort.
News Macht die UBS einen Deal mit dem chinesischen Staat? 9. April 2024 Die Grossbank soll Gespräche mit dem chinesischen Staat über einen Beteiligungstausch an ihren China-Plattformen führen.
News Angst vor Vertrauensverlust: Finma sperrt AT1-Dokumente 4. April 2024 Die Berner Aufsichtsbehörde will verhindern, dass vertrauliche Dokumente im AT1-Streit öffentlich werden. Dies könnte ihre Autorität untergraben.
Severin Schwan und Andreas Gottschling Wie die Spuren der Credit Suisse aus Lebensläufen verschwinden 3. April 2024 Roche-Präsident Severin Schwan und Andreas Gottschling haben viele Jahre für die Credit Suisse gearbeitet und Millionen verdient. Doch in den Lebensläufen der beiden Topmanager sind ihre Spuren bei der Grossbank nicht mehr zu finden.