Ex-Raiffeisen-Revisor als Postfinance-VR Wahl von Beat Rütsche: Für Governance-Expertin Monika Roth «nicht erklärbar» 8. Juli 2024 Postchef Christian Levrat holt einen Vincenz-Vertrauten und ehemaligen Auditor von Raiffeisen in den Verwaltungsrat von Postfinance. Governance-Expertin Monika Roth übt scharfe Kritik.
Too big to fail Finma gibt grünes Licht für Notfallplan der ZKB 26. März 2024 Die Pläne der Postfinance seien nicht umsetzbar. Die UBS musste wegen der Integration der CS keinen Plan einreichen.
590 Millionen Twint-Transaktionen 22. Januar 2024 Schweizer Zahlungslösung wird in Shops immer beliebter. Zahl der Überweisungen steigt um 50 Prozent.
Säule 3a Yuh kooperiert mit Descartes 29. Juni 2023 Die Finanzapp von Postfinance und Swissquote erweitert ihr Angebot um eine digitale Säule 3a und setzt dabei auf die Dienste des Zürcher Wealth-Tech.
Recovery- und Resolution-Pläne Notfallpläne: Postfinance bekommt von der Finma die Rote Karte 26. April 2023 Jedes Jahr untersucht die Finanzmarktaufsicht, wie gut sich systemrelevante Banken im Notfall neu kapitalisieren und abwickeln lassen. Schlecht sieht es bei der "Bank" des Bundes aus.
UBS/CS-Fusion Die neue Megabank spielt in einer eigenen Gewichtsklasse - wird sie zu gross? 28. März 2023 Gemessen an der Bilanzsumme überstrahlen die fusionierten Grossbanken alles, was es bisher in der Schweiz gab. Doch das “Too-Big-to-Fail”-Problem war auch schon grösser. Eine Auslegeordnung.
Bitcoins handeln mit der Yuh-App Die Schweizerische Post betreibt ein fragwürdiges Krypto-Engagement 21. November 2022 Über das Joint-Venture Yuh können Anlegerinnen und Anleger in 25 Kryptowährungen investieren. Sogar einen eigenen Token hat die Post-Tochter im Angebot. Das Krypto-Angebot ist in mehrerer Hinsicht problematisch.