Analyse Die UBS muss die Kosten um 2 Milliarden pro Quartal senken 15. August 2024 Sergio Ermotti will so schnell wie möglich zur Profitabilität der alten UBS zurück. Das tönt gut, aber warum lässt er dann zu, dass die Boni bei sinkenden Erträgen steigen?
Die Zahlen der UBS zeigen: Die Kosten bleiben eine grosse Baustelle für Sergio Ermotti 14. August 2024 Die Grossbank weist unter dem Strich einen Gewinn von 1,1 Milliarden Dollar aus. Was auffällt: In den Kernbereichen sind die Kosten gestiegen.
Er wurde bei der UBS pensioniert - jetzt kündigt ihm die Grossbank das Konto 9. August 2024 Ein ehemaliger Kadermann im Private Banking muss sich eine neue Bank suchen. Die UBS hat ihm das Kontokorrent ohne Angabe von Gründen gekündigt – verstösst sie damit gegen ein ungeschriebenes Gesetz?
UBS stationiert Wealth-Manager Iqbal Khan in Hongkong 5. August 2024 Der Co-Head des Wealth Management der UBS lässt sich in Hongkong nieder. Er zieht das Tor zu China gegenüber Singapur vor.
UBS wirft Kundin nach 37 Jahren raus - ohne Begründung 2. August 2024 Kontokündigungen langjähriger Retailkunden werfen Fragen auf: Trennt sich die Grossbank auch im Schweizer Kleinkundengeschäft von «unrentablen» Geschäftsbeziehungen?
UBS: Die Finma schaltet sich in die Integration vermögender CS-Kunden ein 31. Juli 2024 Die Schweizer Aufsichtsbehörde wirft ein Auge auf den On-Boarding-Prozess von CS-Kunden in die UBS. Damit will sie sicherstellen, dass keine problematischen Kunden übernommen werden.
Wie kommt’s, dass so viele Bankchefs eine KV-Lehre absolviert haben? 29. Juli 2024 UBS, Raiffeisen, Postfinance und bald Julius Bär – die grössten Banken der Schweiz werden von ehemaligen KV-Lehrlingen geführt. Für Bildungsexperten ist das keine Überraschung.
Raiffeisen baut das Firmenkunden-Geschäft aus und will neue Dienstleistungen anbieten 22. Juli 2024 Nach dem Ende der CS gibt die Genossenschaftsbank Gas im Firmenkundengeschäft. Inzwischen hat die Bank über 10 Milliarden ungesicherte Kredite an Schweizer Firmen vergeben. Neu organisiert die Bank Club-Deals und erwägt, als Paying-Agent aufzutreten.
Ein Akronym gerät aus der Mode: UBS lanciert kaum noch neue ESG-Fonds 19. Juli 2024 Die Grossbank hat die Zahl ihrer neu aufgelegten ESG-Fonds innerhalb von zwei Jahren von 26 auf 6 reduziert. Auch andere Fondsgesellschaften treten stark auf die Bremse. Das muss nicht schlecht sein.
UBS-Mitarbeiter sind die fleissigsten Spender für Joe Biden 17. Juli 2024 Bei den Schweizer Konzernen hat Präsident Joe Biden die Nasen vorn. Das könnte sich in den kommenden Monaten aber ändern.