Im Visier der Steuerbehörden Patrick Drahi soll seinen Wohnsitz von der Schweiz nach Israel verlegt haben 23. Dezember 2024 Die Schweizer Steuerbehörden führen Verfahren gegen den schillernden französisch-israelischen Telekommunikationsmilliardär. Nun soll er seinen Wohnsitz in den Nahen Osten verlegt haben.
Digital Assets Briefing Quantencomputing als Bitcoin-Killer 20. Dezember 2024 Nicht nur in der Kursentwicklung und Ausbreitung des Bitcoins läuft vieles schneller als erwartet. Auch das Quantencomputing entwickelt sich rasant. Das wird für Kryptowährungen zum Problem. +++ Dazu: Ein Schwergewicht betritt den Stablecoin-Markt +++ Satoshi Nakamoto so reich wie Bill Gates.
CS-Kollaps PUK-Bericht: «Axel, Klartext: Wir sind at Liq-PONV der Bank. [...] Wert der CS-Aktie ist null» 20. Dezember 2024 Wie aus dem PUK-Bericht hervorgeht, waren die Behörden schlecht für den Ernstfall vorbereitet. In letzter Sekunde wurde als Alternative eine Verstaatlichung vorangetrieben. Sergio Ermotti wäre bereit gewesen, als CS-Präsident einzuspringen.
Migros-Versicherte im Schlaraffenland Coole Migros-Pensionskasse: Sie erhöht nächstes Jahr die Renten und zahlt einen Bonus 20. Dezember 2024 Den Versicherten der Migros-Pensionskasse geht es gut. Der Deckungsgrad steigt auf 136 Prozent – die Guthaben werden sehr gut verzinst. Es profitieren die Aktiven und die Rentnerinnen und Rentner.
News Bekannte Namen sollen Interesse an den Brasilien-Geschäfte von Julius Bär haben 20. Dezember 2024 BTG, Santander, XP und Safra sollen sich für die südamerikanischen Geschäfte interessieren. Schon bald soll es zu einem Deal kommen.
Chefabwrackerin UBS-Topmanagerin Beatriz Martin: «Um ehrlich zu sein, war es einfacher, als wir anfangs dachten» 19. Dezember 2024 Sie wickelt die Altlasten der Credit Suisse ab und gilt als aussichtsreiche Kandidatin für die Nachfolge von Sergio Ermotti. Ihr jetziger Job habe ein Verfallsdatum, sagt sie.
Kommentar Warum der nächste Raiffeisen-Chef kein Bremser sein sollte 19. Dezember 2024 Der Rücktritt von Heinz Huber kommt zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt braucht die Bank eine Führungspersönlichkeit, die das Firmenkundengeschäft ausbauen kann.
Geldwäscherei Niederländische Staatsanwaltschaft lässt Ralph Hamers laufen 19. Dezember 2024 Der ehemalige UBS-Chef muss keine Anklage befürchten. Die niederländische Staatsanwaltschaft fand keine ausreichenden Beweise, um Hamers wegen Beihilfe zur Geldwäsche strafrechtlich zu verfolgen.
Der Anti-Vincenz geht Knall auf Fall wechselt Raiffeisen-Chef Heinz Huber zur Graubündner KB 18. Dezember 2024 Von St. Gallen nach Chur: Der Raiffeisen-Chef wird neuer Verwaltungsratspräsident der GKB und tritt dort die Nachfolge von Peter Fanconi an.
Umwälzungen bei Mirabaud Austritt im Stillen: Yves Mirabaud trat bereits im Mai aus dem Verwaltungsrat zurück 18. Dezember 2024 Bei der Genfer Privatbank kommt es zu weiteren personellen Veränderungen. Diese dürften im Zusammenhang mit einem vor wenigen Monaten bekannt gewordenen Finma-Verfahren stehen.