SwissRex Crypto Fund
Der Fonds von Désirée Velleuer und Reto Stiffler hat ein bedeutendes Exposure zur abgestürzten Börsenplattform. Illiquide Assets wurden inzwischen in ein Side Pocket ausgelagert. Die Performance bricht ein.
14. November 2022 • Beat Schmid
Der Absturz der Krypto-Börse FTX ist nicht nur für den Gründer Sam Bankman-Fried finanzielles Fiasko. Der 30-jährige Krypto-Star hat auf einen Schlag ein Milliardenvermögen verloren. Gross und noch kaum überblickbar sind die Schäden für unzählige Investoren, die an die Plattform geglaubt hatten.
Auch in der Schweiz. Betroffen sind unter anderem Anlegerinnen und Anleger, die in den SwissRex Crypto Fund investiert haben. Wie im kürzlich veröffentlichten Monatsbericht nachzulesen ist, hat der Fonds bei FTX Vermögenswerte von rund 22 Prozent des gesamten Volumens angelegt. Die Vermögen habe man dort “hauptsächlich zu Absicherungszwecken” hinterlegt, heisst es.
Da es unmöglich sei, abzuschätzen, ob eine Lösung gefunden werde, haben die Verantwortlichen des Fonds beschlossen, ein sogenanntes Side Pocket zu schaffen. Side Pockets sind spezielle Konten, die gebildet werden, um illiquide Vermögenswerte für einen bestimmten Zeitraum “zwischenzuparken”. Damit soll verhindert werden, dass ein Fonds durch einen Wertverlust seiner illiquiden Vermögenswerte insgesamt an Wert verliert.