Immobilien
Der Lebensversicherer übernimmt das Seminarhotel in Horgen von der UBS. Damit geht das historische Landgut wieder in den Besitz eines Unternehmens mit CS-Pedigree über.
20. Oktober 2025 • Beat Schmid

Die UBS möchte keine zwei Seminarstandorte in der Schweiz betreiben. Deshalb trennt sie sich vom Landgut Bocken, das mit der Übernahme der Credit Suisse in ihren Besitz kam. Die Grossbank hat sich damit für den Wolfsberg entschieden, der sich auf dem Thurgauer Seerücken befindet.

Die Liegenschaft in Horgen geht an die Swiss Life. Für die Bank war es von «zentraler Bedeutung», eine «lokal stark verankerte Eigentümerin» zu finden, die respektvoll mit dem historischen Anwesen umgeht und sich darum kümmert, schreibt die UBS in einer Mitteilung. Mit Swiss Life als neuer Besitzerin seien diese Ziele in «höchstem Masse» erfüllt.

Swiss Life wird das geschichtsträchtige Landgut, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, für interne Anlässe und Weiterbildungen nutzen, wie der Versicherer mitteilt. «Darüber hinaus wollen wir den Bocken auch für externe Gäste weiter öffnen», sagt Matthias Aellig, CEO der Swiss-Life-Gruppe. Der Bocken ging 1977 in den Besitz des Kantons Zürich über, der ihn der Credit Suisse zur Nutzung überliess. 1993 kaufte die Grossbank das Anwesen und eröffnete ein Jahr später das Seminarhotel Bocken.

Die Geschichte der früheren Rentenanstalt ist eng mit der Credit Suisse verknüpft. Der Lebensversicherer wurde 1885 aus der früheren Schweizerischen Kreditanstalt herausgelöst und entwickelte sich fortan als eigenständige Lebensversicherungsgesellschaft. Im Zuge der Übernahme der CS durch die UBS soll Verwaltungsratspräsident Rolf Dörig versucht haben, die Credit Suisse Schweiz zu übernehmen.

MEHR ZUM THEMA


Wird die UBS zur Totengräberin der Onlinebank Radicant?

Die Basellandschaftliche Kantonalbank kann nicht allein entscheiden, an wen sie die Onlinebank verkaufen möchte. Wegen eines Aktionärsbindungsvertrags redet beim Verkauf auch die UBS mit, was die Sache kompliziert macht.
20. Oktober 2025