Geldwäschereiskandal Donnerschlag gegen Mirabaud: Bussen und Millionenstrafe gegen die Bank und ihr Aushängeschild 8. Mai 2025 Ein früherer amerikanischer Grosskunde kommt der Genfer Privatbank Mirabaud teuer zu stehen. Die Staatsanwaltschaft verhängt eine Busse und fordert unrechtmässig erzielte Gewinne in zweistelliger Millionenhöhe zurück.
News Nach Ohrfeige der Aktionäre: Leonteq verkleinert Geschäftsleitung 8. Mai 2025 Das Zürcher Derivatehaus Leonteq verkleinert die Geschäftsleitung auf noch fünf Mitglieder. Eine Reaktion auf die spektakuläre Ablehnung der Vergütungsvorschläge?
News Mario Greco gibt Gas - starkes erstes Quartal der Zurich Insurance Group 8. Mai 2025 Bei der Zurich Insurance Group stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Stark gewachsen ist das Lebensversicherungsgeschäft. Die Waldbrände in Kalifornien drückten auf die Profitabilität.
Entlassungswelle UBS setzt das Messer in Frankreich an 7. Mai 2025 Die Abbauwelle erfasst Frankreich. Die Grossbank baut im Zuge der Integration der Credit Suisse Dutzende Stellen in Paris ab. Die Grande Nation soll aber «strategischer Wachstumsmarkt» bleiben.
Vorstoss der Swiss Blockchain Federation Schweizer Krypto-Branche geht auf die Finma los 6. Mai 2025 Die Krypto-Community warnt vor Wettbewerbsnachteilen und will Innovationsförderung ins Pflichtenheft der Finma schreiben – und staatliche Fördergelder verlangt die Branche auch.
US-Steuerstreit UBS zahlt 511 Millionen Dollar - Credit Suisse wird posthum zur Wiederholungstäterin 6. Mai 2025 Die UBS zahlt viel Geld, um einen Schlussstrich unter einen langjährigen Rechtsstreit zu ziehen. Es geht insgesamt um 4 Milliarden Dollar und 475 Offshore-Konten.
Home Office Neues «Dashboard»: UBS überwacht Büro-Anwesenheit der Mitarbeitenden 5. Mai 2025 Die Grossbank will ihre Mitarbeitenden wieder vermehrt im Büro sehen. Damit das gelingt, hat die UBS ein ausgefeiltes Überwachungssystem eingeführt.
Sparkurs Verschwinden nochmals 10’000 Stellen bei der UBS? 5. Mai 2025 Um ihr Kostenziel zu erreichen, muss die Bank nochmals viele Jobs abbauen. Geht sie vor wie in den letzten zwei Jahren, wird es ein harter Einschnitt.
Digital Assets Briefing Wann gibt die Nationalbank dem Bitcoin nach? 2. Mai 2025 Schweizer Bitcoin-Verfechter, die die Kryptowährung in die SNB-Reserve aufnehmen wollen, lassen nicht locker. Doch die Nationalbank-Spitze hält dagegen – und bekommt Unterstützung von ihren schärfsten Kritikern. +++ Dazu: Eine neue «Bitcoin»-Bank entsteht +++ Krypto erobert den Schweizer Sport.
Streit ums Kapital Chef des Basel-Komitees widerspricht UBS-Kritik an schärferen Kapitalregeln 2. Mai 2025 Mit Neil Esho mischt sich erstmals ein internationaler Vertreter in die hitzige Eigenkapital-Diskussion ein. Er schlägt sich klar auf die Seite der strengen Regulierer.